Home

Produkte

Heß Dieter

Alpenblumen

erkennen, verstehen, schützen

AutorHeß Dieter
Quelleekz
ISBN978-3-8001-3243-0
ekz-Artikelnummer4859742
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVerlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum02.04.2001
Buch | Gebunden
19,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Noch ein Buch über Alpenblumen? Es gibt doch schon eine Fülle von Bestimmungsbüchern! Das ist richtig. Doch dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charajkterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich eine wichtige Bestimmungshilfe: glaubt man eine Art richtig bestimmt zu haben, sollte man sie in der entsprechenden Pflanzengesellschaft auffinden können. Übergeordnete Zielsetzung dieses Buches ist es, all diese Daten im Zusammenhang zu sehen. Warum gibt es so viele verschiedene Alpenblumen? Dieser Frage begegnet man immer wieder in diesem Buch. Die Antworten darauf ergeben ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt.

Beschreibung (Langtext)

Dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt, zum Anderen ist es eine Bestimmungshilfe. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit über 200 einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charakterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich auch eine wichtige Bestimmungshilfe. Dieses Buch gibt ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt.
Alpine Wildflowers: Recognizing, Understanding and Protecting Them

A comprehensive presentation of alpine wildflowers in their environment, with special consideration given to their function, beauty and evolution. Hence, this is a plant identification guide with detailed background information, yielding a comprehensive picture of alpine wildflowers that takes into account their diversity, function and beauty.

Weitere Titel wie 'Alpenblumen'

Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter
Buch | Gebunden
60,00 €
inkl. 7% MwSt.
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Buch | Gebunden
19,90 €
inkl. 7% MwSt.
Corvey und das Erbe der Antike
Buch | Gebunden
59,95 €
inkl. 7% MwSt.
Gutes Mönchtum in St. Gallen und Fulda
Buch | Gebunden
82,00 €
inkl. 7% MwSt.