Home

Produkte

Vaske Paul

Elektrotechnik mit BASIC-Rechnern (SHARP) Teil 1.: Grundlagen, Wechselstrom

AutorVaske Paul
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-519-16200-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVieweg & Teubner
Erscheinungsdatum01.05.1984
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Ingenieure müssen stets zum Schluß ihrer Berechnungen numerische Ergebnisse vorlegen. Zum Lösen häufig wiederkehrender oder sehr umfangreicher Aufgaben stehen heute kleine, aber recht leistungs fähige programmierbare Digitalrechner bereit. Sie ermöglichen ein einfaches Eingeben der Daten und ein fehlerfreies Durchrechnen auch komplexer Systeme. Für das Umsetzen von Berechnungsverfahren der Elektrotechnik in Rechnerprogramme eignen sich einige Methoden besonders gut, andere treten dagegen in den Hintergrund, und weitere bisher wenig einge setzte werden jetzt wichtig. Mit diesem Buch sollen daher nicht nur neue Möglichkeiten zum schnelleren Lösen von elektrotechnischen Aufgaben dargestellt, sondern auch Anregungen zum Überdenken bisher üblicher Lösungsstrategien gegeben werden. Es werden in BASIC verfaßte Programme mitgeteilt und an vielen Bei spielen vorgeführt. Sie sind vielfältig einzusetzen. Ihr Ablauf ist mit Ein- und Ausgaben unmittelbar aus der Anzeige zu ersehen. Sie bringen wegen der großen Rechengeschwindigkeit der eingesetzten Ta schenrechner schnell ihre Ergebnisse. Die gewählte dialogfreundli che Programmiersprache BASIC gestattet einfach zu lesende und gut zu durchschauende Schrittfolgen. Sie fördert mit den eingefügten Anforderungen von Daten oder Anweisungen eine benutzerfreundliche Bedienung. Die BASIC-Programme sind auf programmierbare Taschenrechner zuge schnitten. Sie sind wegen der begrenzten Speicherkapazität dieser kleinen Geräte i.allg. so knapp wie möglich formuliert, können je doch leicht auf noch benutzerfreundlichere Fassungen für größere Rechner - z.B. Tischcomputer - erweitert werden. Deshalb mußten insbesondere Erläuterungen im Programmablauf auf ein Mindestmaß be schränkt bleiben - z.B. bei denAnforderungen von Eingabedaten oder bei den Ausgaben meist auf ein oder zwei Zeichen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at