
Investition und Finanzierung
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-642-01691-2 |
ekz-Artikelnummer | 2535466 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Springer Berlin |
Erscheinungsdatum | 30.01.2017 |
Beschreibung (Langtext)
Der Aufbau dieses Lehrbuches entspricht den besonderen Anforderungen an die betriebswirtschaftliche Ausbildung im Bachelorstudiengang. Im ersten Teil werden ausgehend von den finanzmathematischen Grundlagen die wichtigsten Modelle und Verfahren der Investitionsrechnung dargestellt und einer Verfahrensbeurteilung unterzogen. Dabei sind statische und dynamische Investitionskalküle für die Bewertung von Einzelobjekten im absoluten und relativen Vorteilhaftigkeitsvergleich genauso Gegenstand der Betrachtungen wie Investitionsprogrammentscheidungen. Ein besonderes Kapitel ist der Berücksichtigung der Unsicherheit gewidmet. Im zweiten Teil werden die Möglichkeiten der Finanzierung des betrieblichen Wertschöpfungsprozesses anhand der wichtigsten Instrumente der Innen- und Außenfinanzierung behandelt. Die kompakte, anwendungsnahe Darstellung der Inhalte, einschließlich Verständnis- und Übungsaufgaben, ermöglicht den Studierenden ein schnelles und gezieltes Einarbeiten in den Themenbereich Investition und Finanzierung.
Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende in Bachelorstudiengängen und gibt einen aktuellen, systematischen sowie mit einer Vielzahl an Beispielen versehenen praxisbezogenen Überblick zur betrieblichen Finanzwirtschaft. Aufgrund der sich jedem Kapitel anschließenden Übungsaufgaben mit Musterlösungen ist es zur Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium hervorragend geeignet. Bei der Erstellung dieses Lehrbuchs haben sich daher die beiden Autoren von dem Grundsatz der Nachvollziehbarkeit für den Studierenden leiten lassen. Daher werden alle formalen Zusammenhänge im erforderlichen Umfang hergeleitet sowie mit einem Anwendungsbeispiel versehen.