Home

Produkte

Donat Peter

Häuser der Bronze- und Eisenzeit im mittleren Europa

eine vergleichende Untersuchung

AutorDonat Peter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95741-056-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBeier & Beran
Erscheinungsdatum01.01.2018
Buch | Gebunden
39,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Grundlage der Studie bilden die Hausbefunde aus mehr als 700 bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen vorrangig Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks. Durch die vergleichende Analyse der Grundrisse lassen sich regionale Ausprägung und Entwicklung von Hausformen bestimmen, und auf zu engen Grundlagen basierende bestehende Deutungen zu Bauweise und Funktion von Häusern kritisch hinterfragen. So gelingt es dem Autor Peter Donat, verschiedene regionale Entwicklungen im Verlauf von Bronze- und Eisenzeit nebeneinander darzustellen und auszuwerten und damit eine der Fachwelt lange fehlende zusammenfassende Überblicksarbeit zum Thema zu liefern.






Inhaltsverzeichnis:




Vorwort des Herausgebers

Vorbemerkungen des Autors




Einleitung




Zweischiffige Langhäuser der frühen/älteren Bronzezeit

• Süddeutschland: Typ Eching-Öberau, Variante Zuchering

• Mitteldeutschland und Tschechien: Typ Březno

• Niederlande und Norddeutschland

• Dänemark

• Zeitstellung und Verbreitung der zweischiffigen Langhäuser




Entstehung und Entwicklung dreischiffiger Langhäuser im südlichen Nordseeraum von der mittleren bis zur jüngeren Bronzezeit

• Dreischiffige Langhäuser der mittleren Bronzezeit

• Zeitstellung, Verbreitung, Bauweise und Nutzung der mittelbronzezeitlichen dreischiffigen Häuser

• Dreischiffige Wohnstallhäuser der jüngeren Bronzezeit




Siedlungen mit zweischiffigen Häusern der mittleren und jüngeren Bronzezeit

• Zweischiffige Langhäuser vom Typ Ochtmissen

• Zweischiffige Häuser vom Typ Nossendorf

• Zweischiffige Häuser und weitere Baubefunde aus ostdeutschen Siedlungen der Lausitzer Kultur

• Zweischiffige Häuser der Hügelgräberkultur und der Urnenfelderkultur im südlichen Deutschland

• Zu den Hausbefunden aus bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen der Niederrheinischen Bucht

• Bauweise und Grundrissgliederung zweischiffiger Häuser aus mittel- und jüngerbronzezeitlichen Siedlungen




Wohnstallhäuser in Siedlungen der Eisenzeit

• Spätbronze-/früheisenzeitliche Übergangsformen dreischiffiger Wohnstallhäuser

• Dreischiffige Wohnstallhäuser der mittleren bis späten Eisenzeit

• Zweischiffige Wohnstallhäuser in eisenzeitlichen Siedlungen




Hausbefunde aus eisenzeitlichen Siedlungen im mittleren und östlichen Deutschland




Hausbefunde aus eisenzeitlichen Siedlungen im südlichen Deutschland

• Zweischiffige Häuser und andere Bauten aus hallstattzeitlichen Siedlungen im südlichen Deutschland

• Zweischiffige Häuser aus latènezeitlichen Siedlungen

• Kultbauten und Sonderbauten aus keltischen Siedlungen im südlichen Deutschland




Nebengebäude in bronze- und eisenzeitzeitlichen Siedlungen

• Nebengebäude in Siedlungen mit dreischiffigen Langhäusern

• Nebengebäude in Siedlungen mit zweischiffigen Häusern




Befunde, Deutungen und Modelle

• Hausformen der Bronze- und Eisenzeit in Zentraleuropa

• Zur Funktion der frühbronzezeitlichen Langhäuser

• Zur Herausbildung der Stallhaltung

• Zur Frage der hallstattzeitlichen Herrenhöfe

• Viereckschanzen – Gehöfte?




Listen

• Liste 1: Frühbronzezeitliche Langhäuser

• Liste 2: Dreischiffige Häuser der mittleren Bronzezeit

• Liste 3: Verbreitung jungbronzezeitlicher Häuser

• Liste 4: Häuser der Kaiserzeit im östlichen Deutschland

• Liste 5: Siedlungen der jüngeren Bronze- bis mittleren Eisenzeit in Dänemark, in denen keine Nebengebäude nachgewiesen worden sind




Tabellen




Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsnachweis

Weitere Titel wie 'Häuser der Bronze- und Eisenzeit im mittleren Europa'

Eisterlehner Doerthe
Buch | Kartoniert
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Eisterlehner Doerthe
Buch | Kartoniert
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Eisterlehner Doerthe
Buch | Kartoniert
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
14,99 €
inkl. 7% MwSt.