Die Welt der Philosophin / Moderne Zeiten: Das 20. Jahrhundert
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-928089-21-0 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | ein-FACH-verlag |
Erscheinungsdatum | 01.01.1998 |
Beschreibung (Kurztext)
Thema dieses Bandes ist das 20. Jahrhundert. Er bietet die Porträts unterschiedlicher Philosophinnen dieser Zeit und Auszüge aus ihren Werken.
Das 20. Jahrhundert ist die Zeit der Veränderungen. Philosophinnen hatten nun erstmals Zugang zu akademischer Bildung und nutzen diesen auch aus. Die moderne Frauenbewegung brachte mit der feministischen Philosophie Denkansätze hervor, die das Denken und Handeln von Frauen in den Mittelpunkt stellen.
Beschreibung (Langtext)
Mit dem vierten Teilband über das 20. Jahrhundert ist das Sammelwerk Die Weit der Philosophin abgeschlossen. Er bietet, wie auch die drei anderen Bände, neben epochen bezogenen Einleitungen die Porträts und Werkauszüge unterschiedlicher Philosophinnen. Das 20. Jahrhundert ist die Zeit der Veränderungen, der Kriege und auch der Frauen. Philosophinnen hatten nun erstmals Zugang zu akademischer Bildung. Die moderne Frauenbewegung brachte mit der feministischen Philosophie schließlich Denkansätze hervor, die das Denken und Handeln von Frauen in den Mittelpunkt stellen.