
Die Rezeption des Matthäusevangeliums im 1. Petrusbrief
Studien zum traditionsgeschichtlichen und theologischen Einfluss des 1. Evangeliums auf den 1. Petrusbrief
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-16-146378-5 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Mohr Siebeck |
Erscheinungsdatum | 04.07.1995 |
Beschreibung (Langtext)
Der 1. Petrusbrief wird gemeinhin mit Paulus und der paulinischen Schule in Verbindung gebracht. Daß der Verfasser des 1. Petrusbriefes über christliches Quellenmaterial, speziell des Matthäusevangeliums, verfügte, war bisher nur eine Vermutung weniger Exegeten.
Der Verfasser weist den literarischen und theologischen Einfluß des Matthäusevangeliums auf den 1. Petrusbrief nach. Die Einordnung des 1. Petrusbriefes in die Theologiegeschichte des Urchristentums läßt sich damit präzise eingrenzen. Der 1. Petrusbrief muß als frühester Zeuge des Mattäusevangeliums angesehen werden.