Home

Produkte

Jochum Heike

Grenzüberschreitende Unternehmen: Direktinvestitionen, Beteiligungen und hybride Personengesellschaften nach dem neuen DBA Deutschland- Niederlande

= Cross-border enterprises: direct investments, participations and hybrid entities under the New DTA Germany- Netherlands

AutorJochum Heike
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-415-05445-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagRichard Boorberg Verlag
Erscheinungsdatum31.03.2015
Buch | unbestimmt
29,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

DBA Niederlande 2012 / DBA D-NL: Hybride Personengesellschaften: Investitionen und Beteiligungen

Dieses Handbuch spürt den Auswirkungen der Regelungen insbesondere zur Behandlung hybrider Personengesellschaften im DBA Niederlande 2012 / DBA D-NL nach. Die Autorin erörtert die verschiedenen Möglichkeiten einer Investition oder Beteiligung deutscher und niederländischer Gesellschafter. Der Schwerpunkt liegt hier auf einer Beteiligung an niederländischen Kommanditgesellschaften (CV) sowie an deutschen Kommanditgesellschaften, wobei die GmbH & Co. KG im Vordergrund steht.


Gesellschaftsformen, Rechtstypenvergleich, grenzüberschreitende Unternehmen

Der Untersuchung vorangestellt behandelt der Verfasser Aspekte von allgemeiner und übergreifender Bedeutung, wie etwa die verschiedenen Gesellschaftsformen in den Niederlanden und Deutschland oder auch methodische Unterschiede in der Herangehensweise, etwa beim Rechtstypenvergleich. Auch grenzüberschreitende Unternehmen in Form von Direktgeschäften und Investitionen werden beleuchtet.



Der Blickwinkel wechselt: Einerseits gehen die Überlegungen von der deutschen nationalen Perspektive aus, andererseits bildet das niederländische nationale Recht den Ausgangspunkt. Die systematisch-umfassende Betrachtung macht das Werk besonders wertvoll für den Leser.


Mit enthalten: Eine englischsprachige Version


Der besondere Service: Das Buch enthält zusätzlich eine
vollständige englischsprachige Fassung.


Von Experten für die Praxis

Das Werk ist aus der Arbeit der ersten grenzüberschreitenden deutsch-niederländischen Forschungsstelle auf dem Gebiet der Unternehmensbesteuerung hervorgegangen.



Das Handbuch wendet sich in erster Linie an steuerrechtlich interessierte Unternehmer sowie Praktiker aus Beratung, Verwaltung und Rechtsprechung. Mit Blick auf die Zielgruppen ist das Buch um praxistaugliche Präzision und Kürze bemüht, ohne dabei die gebotene wissenschaftliche Vertiefung zu vernachlässigen.


Entstehung des DBA Niederlande 2012 / DBA D-NL

Im Jahr 2012 haben Deutschland und die Niederlande das zwischen ihnen geltende Doppelbesteuerungsabkommen (DBA Niederlande 2012 / DBA D-NL) neu verhandelt. Beide Staaten haben dabei gerade der Behandlung Hybrider Gesellschaften große Aufmerksamkeit gewidmet. In dem Abkommen, das seit 1.1.2016 anzuwenden ist, sowie dem dazu vereinbarten Protokoll finden sich daher zahlreiche neue Lösungsansätze, die weit über die bisherige internationale Abkommenspraxis hinausgehen.


Weitere Titel wie 'Grenzüberschreitende Unternehmen: Direktinvestitionen, Beteiligungen und hybride Personengesellschaften nach dem neuen DBA Deutschland- Niederlande'

Gegen die Stoiker
Buch | Gebunden
75,00 €
inkl. 7% MwSt.
Biorobotik zur Einführung
Buch | Kartoniert
16,90 €
inkl. 7% MwSt.
Die Geschichte der Astronomie
Buch | Gebunden
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
(Re-) Mythisierungen des Waldes in Zeiten des Digitalen?
Buch | Gebunden
119,99 €
inkl. 7% MwSt.