Home

Produkte

Seemann JochenWolff von Gudenberg Jürgen

Software-Entwurf mit UML 2

Objektorientierte Modellierung mit Beispielen in Java

AutorSeemann JochenWolff von Gudenberg Jürgen
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-540-30949-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum13.04.2006
Mehrteiliges Produkt | Mehrteilig
82,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Unifed Modeling Language (UML) ist der etablierte Standard für objektorientierte Modellierungssprachen. Die neue erheblich erweiterte Version 2.0 unterstützt komponentenbasierten Entwurf und die Spezifikation eingebetteter Systeme.


Dieses Buch macht die UML 2 beherrschbar. Es bietet nach einer Einführung in die objektorientierte Modellierung, die die wichtigsten UML Diagramme herausstellt, eine kompakte, anschauliche Darstellung des Sprachumfangs mit vielen Beispielen. Schwerpunkt des Buches ist die schrittweise Verfeinerung des Modells bis hin zur Implementierung als Java-Programm. Dabei wird ein flexibles, praxiserprobtes Vorgehensmodell vorgestellt, welches die Verantwortung der Klassen betont und in dem jede Anforderung durch den gesamten Entwicklungsprozess verfolgt werden kann. Für jede der Entwurfsphasen wird ein durchgängiges Anwendungsbeispiel behandelt.


Die beigefügte CD-ROM enthält die UML-Spezifikationen als pdf, die UML-Referenz als html-Dateien sowie alle Quelltexte der Java-Programme.


Die Unified Modeling Language (UML) ist der Standard für objektorientierte Modellierungssprachen. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Diagrammen, Techniken und Regeln zur Beschreibung eines Systems. Dieses Buch macht UML 2 beherrschbar. Es bietet nach einer Einführung in die objektorientierte Modellierung, die die wichtigsten UML 2-Diagramme herausstellt, eine kompakte Darstellung des Sprachumfangs. Schwerpunkt des Buches ist die schrittweise Verfeinerung des Modells bis hin zur Implementierung als Java Programm. Dabei kommen auch Entwurfsmuster zum Einsatz. Für jede der Entwurfsphasen wird ein Anwendungsbeispiel behandelt.