Home

Produkte

Wied-Nebbeling SusanneSchott Helmut

Grundlagen der Mikroökonomik

AutorWied-Nebbeling SusanneSchott Helmut
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-540-73868-8
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum04.09.2007
Buch | Kartoniert
37,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Was wird wie, in welcher Menge für wen produziert? Die Autoren zeigen, wie relative Preise unsere Marktwirtschaft steuern. Ihr didaktisch gelungenes Buch enthält den kompletten Lehrstoff des Grundstudiums. Klar nachvollziehbar und methodisch einheitlich...

Beschreibung (Langtext)

Das Grundproblem jedes Wirtschaftens besteht darin, die Frage zu lösen, was, wie, in welcher Menge für wen produziert wird. In einer Marktwirtschaft wird diese Frage vor allem über die relativen Preise beantwortet. Sie steuern die rationalen Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen über Güternachfrage und -angebot. Die Güter werden auf Märkten gehandelt, die mehr oder weniger gut funktionieren. Damit ist der Inhalt des Lehrbuchs skizziert. Es behandelt die Haushalts- und die Unternehmenstheorie, die optimale Allokation bei vollständiger Konkurrenz und verschiedene Formen des unvollständigen Wettbewerbs. Die vierte Auflage wurde gegenüber der dritten weiter verbessert. Wegen seines didaktisch geschickten Aufbaus ist das Lehrbuch vor allem für das Grundstudium geeignet.

Wer wirtschaftet, muss festlegen, was, wie, in welcher Menge für wen produziert wird. Relative Preise sind in einer Marktwirtschaft die Antwort auf diese grundlegende Frage. Sie steuern die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen über Güterangebot und -nachfrage. Die Güter werden auf Märkten gehandelt, die mehr oder weniger gut funktionieren. Zu dieser Thematik bieten die Autoren eine klar nachvollziehbare Präsentation in methodisch einheitlichem Aufbau. Sie erläutern die Haushalts- und die Unternehmenstheorie, die optimale Allokation bei vollständiger Konkurrenz und verschiedene Formen des unvollständigen Wettbewerbs. Die 4., verbesserte Auflage eignet sich wegen ihres didaktisch geschickten Aufbaus vor allem für das Grundstudium.