Home

Produkte

Beckerle Christine

Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule

Evaluation des »Fellbach-Konzepts«

AutorBeckerle Christine
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7799-3445-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagJuventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum13.01.2017
Buch | Kartoniert
42,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Sprachförderung: Der Forschungsstand

Beschreibung (Langtext)

Die Arbeit setzt sich mit alltagsintegrierter Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich auseinander. Hierzu wird der Forschungsstand aufbereitet und ein ausgewähltes Konzept evaluiert.

Die professionelle Gestaltung von Sprachförderung ist eine zentrale Aufgabe von Pädagog/innen im Elementar- und Primarbereich, die vielfältige Kompetenzen erfordert. In diesem Buch wird in einem ersten Schritt der Forschungsstand in diesem Themengebiet aufbereitet (additive und alltagsintegrierte Sprachfördermaßnahmen, Sprachförderaufgaben und -kompetenzen, Weiterqualifizierungskonzepte). In einem zweiten Schritt erfolgt die fundierte Evaluation eines alltagsintegrierten Sprachförderkonzepts, das in der Praxis erprobt wurde und nun verbreitet Anwendung findet („Fellbach-Konzept“ von Kucharz & Mackowiak).

Weitere Titel wie 'Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule'

Buch | Kartoniert
45,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.