Home

Produkte

Becker-Ross IngridDerkow-Disselbeck Barbara

Context 21 - Starter [Hauptw.].

AutorBecker-Ross IngridDerkow-Disselbeck Barbara
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-06-032461-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCornelsen Verlag
Erscheinungsdatum26.06.2010
Buch | Gebunden
32,75 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Grundlagen der Oberstufenarbeit
Context 21 - Starter
erfüllt eine Doppelfunktion: Das Lehrwerk wiederholt und festigt die in der Mittelstufe erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten; gleichzeitig vermittelt es Inhalte und Strategien für oberstufengemäßes Lernen und Arbeiten.
Fünf thematisch orientierte Kapitel, die in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können, schulen den Umgang mit fiktionalen und nichtfiktionalen Originaltexten - und damit die Fähigkeit zur kritischen Analyse.
Die Schülerinnen und Schüler lernen Verfahren der Textbearbeitung kennen und wenden sie an.
Romanauszüge bereiten darauf vor, eine Ganzschrift zu lesen.
Jedes Kapitel hält vielfältige Aufgaben bereit (oft mit unterstützender Language help
), die sprachliche, methodische und interkulturelle Kompetenzen schulen.
Übungen zur Spracharbeit festigen und erweitern die wichtigsten grammatischen Mittel und dienen der Fehlerprophylaxe.
Eine umfangreiche Reference Section
im Anhang (bestehend aus Language Practice, Skills File
und Glossary
) bietet die Möglichkeit, nachzuschlagen und zu wiederholen.
Ein passgenaues Angebot an Begleitmedien unterstützt und fördert das selbstständige Arbeiten.

Informationen zur Reihe:
Grundlagen der Oberstufenarbeit
Context 21 - Starter
erfüllt eine Doppelfunktion: Das Lehrwerk festigt die in der Mittelstufe erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten; gleichzeitig vermittelt es Inhalte und Strategien für oberstufengemäßes Lernen und Arbeiten.
Fünf thematisch orientierte Kapitel, die in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können, schulen den Umgang mit fiktionalen und nichtfiktionalen Originaltexten - und damit die Fähigkeit zur kritischen Analyse.
Die Schülerinnen und Schüler lernen Verfahren der Textbearbeitung kennen und wenden sie an.
Romanauszüge bereiten darauf vor, eine Ganzschrift zu lesen.
Jedes Kapitel hält vielfältige Aufgaben bereit (oft mit unterstützender Language help
), die sprachliche, methodische und interkulturelle Kompetenzen schulen.
Übungen zur Spracharbeit festigen und erweitern die wichtigsten grammatischen Mittel und dienen der Fehlerprophylaxe.
Eine umfangreiche Reference Section
im Anhang (bestehend aus Language Practice, Skills File
und Glossary
) bietet die Möglichkeit, nachzuschlagen und zu wiederholen.
Ein passgenaues Angebot an Begleitmedien unterstützt und fördert das selbstständige Arbeiten.

Beschreibung (Langtext)


  • Fünf thematisch orientierte Kapitel, die in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können, schulen den Umgang mit fiktionalen und nicht fiktionalen Originaltexten - und damit die Fähigkeit zur kritischen Analyse.

  • Die Schüler/-innen lernen Verfahren der Textbearbeitung kennen und wenden sie an.

  • Romanauszüge bereiten darauf vor, eine Ganzschrift zu lesen.


  • Jedes Kapitel hält vielfältige Aufgaben bereit (oft mit unterstützender
    Language help
    ), die sprachliche, methodische und interkulturelle Kompetenzen schulen.

  • Übungen zur Spracharbeit festigen und erweitern die wichtigsten grammatischen Mittel und dienen der Fehlerprophylaxe.


  • Eine umfangreiche
    Reference Section
    im Anhang (bestehend aus
    Language Practice, Skills File
    und
    Glossary
    ) bietet die Möglichkeit, nachzuschlagen und zu wiederholen.



 



Ein passgenaues Angebot an Begleitmedien unterstützt und fördert das selbstständige Arbeiten.


Grundlagen der Oberstufenarbeit - entwickelt durch ein erfahrenes Team von UnterrichtspraktikernContext 21 - Starter erfüllt eine Doppelfunktion: Das Lehrwerk festigt die in der Mittelstufe erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten; gleichzeitig vermittelt es Inhalte und Strategien für oberstufengemäßes Lernen und Arbeiten.Ob digital oder auf Papier – Context 21 - Starter bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.