Geodäsie
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-534-23156-0 |
ekz-Artikelnummer | 3210011 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | wbg Academic in Herder |
Erscheinungsdatum | 01.11.2012 |
Beschreibung (Kurztext)
Leicht zugänglich, logisch strukturiert und übersichtlich gegliedert – im bewährten ›Geowissen kompakt‹-Konzept liegt hier die einzige derzeit erhältliche Kurzeinführung zur Geodäsie vor, der Lehre vom Vermessungswesen. Auch für Praktiker hervorragend geeignet!
Beschreibung (Langtext)
Geodäsie ist die Lehre von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche, der Bestimmung des Erdschwerefeldes und der Bewegung der Erde im Raum und stellt somit als Basis für die Beobachtung, Beschreibung und Darstellung der Erde und ihrer Veränderungen einen zentralen Fachbereich im Feld der Geowissenschaften dar.
Die Autoren Matthias Becker und Klaus Hehl haben ihre Konzeption so angelegt, dass dieses Buch mehr ist, als ein reines Lehrbuch. Vielmehr ist es auch für Praktiker interessant und wird neben Geographen, Geodäten und Geologen auch Bauingenieuren, Stadt- und Raumplanern, sowie Umwelttechnikern eine grundlegende Starthilfe zur Beschäftigung mit der Geodäsie sein. Hiermit liegt die derzeit einzige erhältliche Einführung in das Thema vor.