Home

Produkte

Forcht Georg W.

Die Medialität des Theaters bei Frank Wedekind

Eine medientheoretische Untersuchung über den Einfluss des Bänkelsängers und Schauspielers Frank Wedekind auf sein Werk

AutorForcht Georg W.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8255-0529-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum12.03.2015
Buch | Kartoniert
34,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Frank Wedekind - Licht und Irrlicht der Münchner Kultur um die Jahrhundertwende - heute ein Klassiker der Moderne.
Der relativ frühe Tod des Autors, seine provokativen und avantgardistischen Themen und die daraus erwachsenden Konflikte mit Zensur und Öffentlichkeit bis hin zu der berühmten Gefängnisstrafe wegen Majestätsbeleidigung sind dafür verantwortlich, dass die frühe Forschung diesen Autor als enfant terribile gemieden hat. Wedekind überschreitet zudem als Regisseur seiner eigenen Stücke, als Schauspieler und Kabarettist die traditionellen Rollenzuschreibungen an einen Dichter, so dass seine Reputation von Beginn an in einem dubiosen Zwielicht erscheint.
Diese Arbeit wendet sich der Analyse des Werks mit Hilfe feministischer und psychoanalytischer Modelle zu, so das eine interessante und produktive Mischung aus philologischer Praxis und analytischer Innovation entstanden ist, die wegweisende Perspektiven aufreißen kann. Die Arbeit ruht auf äußerst umfassenden Quellenstudien, die der Verfasser in fünf Archiven in drei Ländern angestellt hat.

Weitere Titel wie 'Die Medialität des Theaters bei Frank Wedekind'

Buch | Gebunden
90,00 €
inkl. 7% MwSt.
Heschel Abraham Joshua
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
19,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.