Home

Produkte

Mehren Arthur T vonMurray Peter L

Das Recht in den Vereinigten Staaten von Amerika

Eine Einführung

AutorMehren Arthur T vonMurray Peter L
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-936532-89-0
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagXenomoi Verlag
Erscheinungsdatum01.11.2008
Buch | Gebunden
32,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

1. Die Quellen des amerikanischen Rechts
- Historische Quellen
- Ermächtigung zur Erzeugung und Anpassung gesetzlicher Regeln und Prinzipien
- Amerikanische Rechtsfindung

2. Amerikanisches Common Law
- Die beiden großen westlichen Rechtstraditionen
- Die Akzeptanz des common law auf dem nordamerikanischen Kontinent
- Die nachrevolutionäre Entwicklung des amerikanischen Rechts
- Die Argumentation und Analyse des common law
- Amerikanisches common law zu Beginn des dritten Jahrtausends
- Ein Beispiel für das common law ‚in Aktion‘

3. Amerikanisches Vertragsrecht im Rechtsvergleich
- Der rechtsvergleichende Blick
- Methoden der Rechtsvergleichung
- Vertragsrecht: Angebot und Annahme
- Die Lehre von der Gegenleistung

4. Amerikanischer Föderalismus
- Die amerikanische Regierungssituation vor der Verfassung von 1789
- Das föderale System, das mit der U.S.-Verfassung errichtet wurde
- Die Sphären der föderalen und der bundesstaatlichen Zuständigkeit. Zwischenstaatlicher Handel.
- Föderale und bundesstaatliche Rechtsordnungen
- Wechselwirkungen zwischen der bundesstaatlichen und der föderalen Justiz
- Der amerikanische Föderalismus im Rechtsvergleich

5. Amerikanisches Verfassungsrecht und die Rolle des United States Supreme Court
- Einführung
- Die dreifache Rolle des Supreme Court
- Das Verständnis der Gründerväter von der Rolle des Supreme Courts
- Das Gericht als Feinjustierung des föderalen Systems: Die Verkehrsklausel
- Das Gericht als Wächter der individuellen Rechte
- Das Gericht als Schiedsrichter in der Verteilung der Befugnisse zwischen den verschiedenen Bereichen der föderalen Regierung und der Verwaltung
- Das Ansehen des Gerichts in der amerikanischen Gesellschaft
- Amerikanisches Verfassungsrecht im Rechtsvergleich

6. Amerikanische Zivilgerichtsbarkeit
- Die Rolle der Zivilgerichtsbarkeit in der amerikanischen Gesellschaft
- Zivilprozess und sog. Adversarial Legalism
- Der amerikanische Zivilprozess und das sog. Continuous Trial (‚Fortgesetztes Klageverfahren‘)
- Weitere prozessuale Merkmale der ‚konzentrierten‘ und der diskontinuierlichen Verhandlung
- Die Zivilgerichtsbarkeit als Strafinstrument?
- Kollektive Zivilprozesse

7. Amerikanische Strafgerichtsbarkeit
- Der amerikanische Föderalismus und das Strafrecht
- Verfassungsstrafrechtliche Revision
- Das System der streitigen Strafjustiz
- Die staatsanwaltliche Funktion
- Strafjustiz und Geschworenengericht
- Die Todesstrafe in den Vereinigten Staaten

8. Der amerikanische Geschworenenprozess
- Historischer Hintergrund des amerikanischen Geschworenengerichts
- Die Jury als tatsachenermittelnde und fallentscheidende Instanz
- Rechenschaftspflicht der Geschworenen und Nachprüfung von Geschworenenentscheidungen
- Die Rolle des Richters im Geschworenenprozess
- Die Rolle des Rechtsanwalts im Geschworenenprozess
- Die Zukunft des amerikanischen Geschworenengerichts

9. Rechtswahl, Internationale Zivilgerichtsbarkeit und die Anerkennung von Urteilen in den Vereinigten Staaten
- Einführung
- Rechtswahl
- Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile
- Die gerichtliche Zuständigkeit (Gerichtshoheit)
- Europäisch-amerikanische Probleme der Beschaffung und Aufnahme ausländischer Beweise

10. Der Anwaltsberuf in Amerika
- Die amerikanische juristische Ausbildung
- Der amerikanische Anwaltsberuf

11. Die Vereinigten Staaten und die globale Rechtsgemeinschaft
- Das amerikanische Rechtssystem im weltumspannenden Kontext
- Amerikanisches Privatrecht in der modernen Welt
- Amerikanisches Prozessrecht im Ausland
- Amerikanisches Staatsrecht und die moderne demokratische Welt
- Amerika und die Welt-Rechtssprache
- Die amerikanische Rechtskultur in der globalen Öffentlichkeit
- Amerika und das Völkerrecht
- Amerika und die globale Rechtsordnung der Zukunft

Anhang I: Karte der US-Gerichtsbarkeit
Anhang II: Form der amerikanischen Urteilszitate
Anhang III: Glossar
Anhang IV: Stichwortverzeichnis

Weitere Titel wie 'Das Recht in den Vereinigten Staaten von Amerika'

Schlögel Martina
Buch | Kartoniert
84,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Shklar Judith N.
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.