
Unsere Erde - Baden-Württemberg, Gymnasium 5/6 / Autorinnen und Autoren: Henriette Dieterle [und viele weitere]
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-06-064342-4 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Cornelsen Verlag |
Erscheinungsdatum | 26.05.2016 |
Beschreibung (Langtext)
Schulbuch und Atlas in einemPanoramaseiten und Blockbilder führen lebendig in die Themen ein.Alle relevanten Atlaskarten der Jahrgangsstufen stehen im Anhang, einfach zu finden über das separate Atlasregister. So erübrigt sich der Transport eines zusätzlichen Atlasses zwischen Schule und zu Hause.Praktisch und innovativNeben bewährten Inhalten und Konzepten (Geo-Aktiv-Seiten, Themendoppelseiten, Methodenseiten, Geo-Check-Seiten) bietet Unsere Erde neue und innovative Elemente, die das Unterrichten erleichtern. Zum Beispiel die Check-it-Rubrik auf den Themenseiten, die verdeutlicht, was von den Schülerinnen und Schülern erwartet wird. Operatoren helfen, die Aufgaben zu bearbeiten.Orientierungskompetenz Die ausklappbare Kartenseite zu Kapitelbeginn stellt über die gesamte Bearbeitungszeit hinweg passendes Kartenmaterial zur Verfügung.Webcodes im Buch zum Vertiefen und DifferenzierenDas aktuelle zusätzliche Online-Angebot festigt die Kompetenzen. Bilder und Animationen vertiefen die gedruckten Inhalte anschaulich.Praktisches A4-FormatDas großzügige, bildintensive Layout und die materialentsprechende Seitengestaltung ermöglichen ein erfolgreiches Arbeiten mit nichttextlichen Medien.
Exakt abgestimmt auf den Bildungsplan 2016 in Baden-Württemberg
Der Bildungsplan 2016 stellt besondere Anforderungen an Lehrende und Schüler/-innen. Unsere Erde bietet dazu ein innovatives Lehr- und Lernbuchkonzept für den Geographie-Unterricht in Baden-Württemberg.
Qualitativ hochwertige Fotos, passgenaue Karten und abwechslungsreiche Grafiken ermöglichen einen schülernahen Zugang zu raumrelevanten Sachverhalten.
Das innovative Lehrwerk fokussiert den Kompetenzerwerb in den fünf Kernbereichen Orientierungs-, Analyse-, Urteils-, Handlungs- und Methodenkompetenz. Unterschiedliche Lernniveaus lassen sich dank der Lösungshilfen berücksichtigen. Webcodes liefern digitale Zusatzangebote zur weiteren Vertiefung.
Weitere Stärken des Konzepts
- Hochwertiges Bildmaterial
- Ganz nah dran an Baden-Württemberg - mit vielfältigen regionalen Bezügen
Ob digital oder auf Papier – Unsere Erde bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Die innovative Lehrwerkreihe
Unsere Erde fokussiert den überprüfbaren Kompetenzerwerb in den vier Kernbereichen:
- Fachwissen und räumliche Orientierung
- Methodenkompetenz
- Handlungs- und Kommunikationskompetenz
- Urteilskompetenz