
Mathematische Unterhaltungen V
mathematische Spiele und Strategien , Ziegenproblem ...
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-943702-01-9 |
ekz-Artikelnummer | 3263973 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Spektrum der Wissenschaft |
Erscheinungsdatum | 18.06.2012 |
Beschreibung (Kurztext)
Wie finde ich einen Käufer für mein Haus, wenn jeder Kandidat nur einmal vorspricht und nie wiederkommt, wenn er nicht auf der Stelle den Zuschlag erhält?Wie findet die Prinzessin unter entsprechenden Bedingungen ihren Traumprinzen? Wie kann sich eine Gruppe Gefangener unter den Vorgaben eines sadistischen Aufsehers noch eine nennenswerte Chance auf Freilassung verschaffen? Kann man Fußball als Glücksspiel auffassen? Ist es wirklich besser, in dieser merkwürdigen Quizshow mit dem Auto und den zwei Ziegen von seiner ursprünglichen Wahl abzugehen? Kaum zu glauben, aber auf diese Fragen bietet die Mathematik eine Antwort nicht nur theoretisch ("Das Problem hat eine eindeutig bestimmte Lösung"), sondern sehr konkret: Ja, es ist vorteilhaft, beim Ziegenproblem die Tür zu wechseln.