Home

Produkte

Hoffmeister Franz Anton

Franz Anton Hoffmeister - Violakonzert D-dur

Besetzung: Viola und Klavier

AutorHoffmeister Franz Anton
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN9790201807393
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHenle, Günter
Erscheinungsdatum19.03.2003
Noten | Notenblatt
21,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

with marked and unmarked string parts
parties avec ou sans indications de doigté
mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme

Beschreibung (Langtext)

Along with the Stamitz concerto, Hoffmeister‘s Viola Concerto is the most important audition piece for viola players. Yet, it has been handed down in a complicated source tradition, surviving in a single contemporary manuscript covered with many layers of markings. Our piano reduction reconstructs, for the first time, the earliest textual layer in this source, thereby coming as close as possible to Hoffmeister‘s actual intentions. The reconstructed original is accompanied by a detailed critical commentary. Fingering and bowing marks have been added by no less a musician than Kim Kashkashian!


Read more about this edition in the Henle Blog.
C’est justement pour l’un des principaux morceaux requis en audition probatoire des altistes, à côté du concerto de Stamitz, que l’état des sources se révèle des plus complexe. On ne connaît en effet du concerto de Hoffmeister qu’un seul autographe contemporain, qui est recouvert de multiples strates d’inscriptions et rajouts divers. La présente réduction pour piano rétablit pour la première fois la strate la plus ancienne de la source, remontant ainsi au plus près des intentions premières de Hoffmeister. L’original est en outre accompagné de commentaires critiques détaillés. Et puis, c’est Kim Kashkashian qui est l’auteur des doigtés et des coups d’archet!


Voir le Henle-Blog pour savoir plus sur cette édition.
Ausgerechnet beim wichtigsten Probespiel-Stück für Bratschisten - neben dem Konzert von Stamitz - erweist sich die Quellenlage als kompliziert. Denn von Hoffmeisters Konzert ist lediglich eine zeitgenössische Handschrift bekannt, die von sehr vielen Eintragungsschichten überlagert ist. In dem vorliegenden Klavierauszug wird nun erstmals die älteste Textschicht der Quelle wiederhergestellt, um damit Hoffmeisters Intentionen möglichst nahe zu kommen. Ausführliche kritische Kommentare begleiten das wiederhergestellte Original. Und keine Geringere als Kim Kashkashian hat Fingersätze und Strichbezeichnungen beigesteuert!


Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.