Home

Produkte

Reckmann Hiltraud

Musik - Sprache - Kunst

ausgleichende Erziehung durch fächerintegrierenden Unterricht

AutorReckmann Hiltraud
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8204-9913-1
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagLang, Peter GmbH
Erscheinungsdatum01.01.1988
Buch | Kartoniert
73,95 €
inkl. 5% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Verfasserin tritt der Überrationalisierung und Entsinnlichung in den Schulen entgegen. Sie strebt Ausgleich unter körperlich-sinnlichen, emotionalen, sozialen, wertbindenden und rationalen Erziehungsbereichen an. Als "grundlegende" Disziplinen verbindet sie Musik, Sprache und Kunst und zieht bei Bedarf "unterstützende" Anteile anderer Fächer hinzu. Den Menschen wieder zu ihrem "Gleichgewicht" zu verhelfen wird durch Reaktivierung verschütteter Kräfte, Finden eigener Wertbindungen und Abbau rationaler Überhänge möglich. Menschen, die ihre Individualität entfalten können, werden eine friedensfähige Gesellschaft mitprägen. Dieser Forderung darf sich Schule (Anknüpfung an R. Affemann) nicht länger entziehen.