Home

Produkte

Keilinghaus Andreas

Bankensysteme im Transformationsprozeß

eine theoretische Analyse vor dem Hintergrund der Entwicklung in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik

AutorKeilinghaus Andreas
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-631-33068-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagLang, Peter GmbH
Erscheinungsdatum01.01.1998
Buch | Kartoniert
72,95 €
inkl. 5% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Kennzeichnend für die Ausgangssituation sämtlicher Transformationsländer ist ein im Vergleich zum realen Sektor nur rudimentär entwickelter Finanzsektor. Die unzureichende Finanzsystementwicklung stellt einen maßgeblichen Engpaßfaktor des gesamten Reformprozesses dar. In dieser Untersuchung werden die Probleme der Bankensektorentwicklung in Transformationsländern systematisiert, Lösungsoptionen aufgezeigt und im Hinblick auf ihre Lösungswirksamkeit untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der theoretischen Analyse. Insgesamt werden drei Problemfelder der Bankensektorentwicklung identifiziert: der hohe Anteil "schlechter" Kredite, das unzureichende institutionelle Umfeld des Bankgeschäftes sowie die mangelnde Geldwertstabilität. Die analytischen Erkenntnisse werden jeweils im Anschluß mit den Entwicklungen und Reformbemühungen in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik konfrontiert.

Weitere Titel wie 'Bankensysteme im Transformationsprozeß'

Buch | Geheftet
11,95 €
inkl. 7% MwSt.
Schmittberger Andreas
Buch | Kartoniert
19,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Overbeck Cäcilia
Buch | Kartoniert
19,90 €
inkl. 7% MwSt.