Home

Produkte

Balduf AnkeDi Nunzio NinaPütz Melina

Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman

AutorBalduf AnkeDi Nunzio NinaPütz Melina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95687-915-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagScience Factory
Erscheinungsdatum01.01.2015
Buch | Kartoniert
34,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat Günter Grass wohl die Nachkriegszeit erlebt? In seiner "Blechtrommel" verschmelzen Realität und Fiktion: Er beschreibt nicht nur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte selbst, sondern vielmehr auch den Umgang mit dieser Geschichte in der Nachkriegszeit.Dieses Buch analysiert die Darstellung von Geschichte in der Blechtrommel. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die formale Darstellung als auch auf die Vermittlung des politischen Geschehens ein. Darüber hinaus zeigen sie die infantilen und autobiographischen Züge der Hauptfigur Oskar Matzerath und skizzieren ihn als Karikatur des Menschen.Aus dem Inhalt:Die Darstellung von GeschichteErzählerperspektive in der BlechtrommelDas Leben des Oskar Matzerath Die Blechtrommel als fiktive Autobiographie Die Kritik von Reich-Ranicki