
Thick as a brick - live in Iceland
Quelle | ![]() |
EAN | 5051300301378 |
ekz-Artikelnummer | 6300965 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Universal/Music/DVD |
Erscheinungsdatum | 02.09.2014 |
Beschreibung (Langtext)
Jethro Tulls legendäres Konzeptalbum Thick As A Brick wurde 1972 veröffentlicht und besteht aus einem durchgehenden Song, der sich auf beiden Seiten der damaligen Vinylscheibe ausdehnt und die Geschichte des jungen Wunderknaben Gerald Bostock erzählt. 40 später kreierte Jethro Tull-Gründer und -Frontmann Ian Anderson das 2012er Werk Thick As A Brick 2: Whatever Happened To Gerald Bostock?. Im Anschluss an die Veröffentlichung nahm Ian Anderson beide Alben mit auf Tournee, spielte die komplette Geschichte um Gerald Bostock und ließ in Island das hier vorliegende Konzert aufzeichnen. Die Show verbindet Musik, Videoleinwände und Schauspiel, um Bostocks Geschichte auf eine Weise zum Leben zu erwecken, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat und die sie zur ultimativen Präsentation von Thick As A Brick werden lässt. Das Bonusmaterial umfasst ein Interview mit Ian Anderson, eine Workshop-Performance von Someday The Sun Wont Shine For You mit Montreux-Jazz-Festival-Gründer Claude Nobs sowie den Song Banker Bets, Banker Wins live in Montreux 2012.
Tracklisting:
1) Thick As A Brick
2) From A Pebble Thrown
3) Pebbles Instrumental
4) Might Have Beens
5) Upper Sixth Loan Shark
6) Banker Bets, Banker Wins
7) Swing It Far
8) Adrift And Dumbfounded
9) Old School Song
10) Wootton Bassett Town
11) Power And Spirit
12) Give Til It Hurts
13) Cosy Corner
14) Shunt And Shuffle
15) A Change Of Horses
16) Confessional
17) Kismet In Surburbia
18) What-ifs, Maybes And Might-Have-Beens
Marketing & Promotion
Print:
- Printanzeigen in den Magazinen Eclipsed, Rocks, Classic Rock, Good Times, weitere in Planung
- Bemusterung aller wichtigen Rock- und Musikmagazine
Online:
- Zielgerichtete Onlinepromotion für die wichtigsten Musik-Seiten
- Social Media-Marketing-Kampagne
TV:
- TV-Promotion für die deutsche TV-Landschaft"