Home

Produkte

Bauer Miriam

Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"

AutorBauer Miriam
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-656-25590-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsdatum01.01.2012
Buch | Kartoniert
16,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Gefühle in Moral und Ethik - Mitgefühl, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Entstehung des Mitleides herausgearbeitet und gefragt, ob es Sich dabei um ein angeborenes oder erlerntes Gefühl handelt. Besonderen Raum nimmt die Fragestellung ein, ob es sich beim Mitgefühl im Sinne Schopenhauers eher um ein Gefühl der Teilnahme am Gefühl des Anderen handelt oder doch vielmehr um das direkte Teilen des leidenden Gefühls. Dabei wird sich ebenfalls mit Schopenhauers Identifikationsbegriff auseinander gesetzt. Eine kritische Stellungnahme von Max Scheeler schließt den Text ab.

Weitere Titel wie 'Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"'

Buch | unbestimmt
21,90 €
inkl. 7% MwSt.
Dimartino Maria
Buch | Kartoniert
14,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
36,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
98,00 €
inkl. 7% MwSt.