
Rolltreppe abwärts
Quelle | ![]() |
EAN | 4260125790019 |
ekz-Artikelnummer | 6713646 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Lingua Video Medien GmbH |
Erscheinungsdatum | 26.03.2007 |
Beschreibung (Langtext)
Der Film erzählt die Geschichte von Jochen, der bei seiner geschiedenen Mutter und deren Freund lebt. Das familiäre Verhältnis ist angespannt, die Mutter schaut hilflos zu. Aus Frust stiehlt Jochen einen Schokoriegel. Alex, ein älterer Mitschüler, beobachtet ihn dabei und nutzt die Situation aus: Jochen beginnt, im Auftrag von Alex zu stehlen. Bald wird er erwischt und in ein Erziehungsheim gegeben ...
Eine Bonner Schülergruppe verfilmte den Jugend-Bestseller von Hans-Georg Noack.
"Rolltreppe abwärts" ist das gelungene Debüt junger Filmemacher und zeigt eindrucksvoll, wie ein 13-Jähriger zu stehlen beginnt und in einen sozialen Abwärtssog gerät.
Der Schriftsteller Noack war von dem Drehbuch der Bonner Schülergruppe so begeistert, dass er ihnen die Verfilmung seines Werks exklusiv genehmigte. Das Resultat ist beachtlich, der Film aus diesen Gründen besonders empfehlenswert.
Wichtig! Warum?
"Rolltreppe abwärts" zählt bis zum heutigen Tag zu den meistgelesenen Jugendbüchern. Jährlich wird das Werk in 7000 Klassen eingesetzt. Der Film ist die ideale Adaptation dieses Unterrichtsklassikers.