Home

Produkte

Hoffmann Peter

Widerstand gegen Hitler und das Attentat vom 20. Juli [1944]

AutorHoffmann Peter
Quelleekz
ISBN978-3-89669-824-7
ekz-Artikelnummer3175440
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagUVK-Verl.-Ges.
Erscheinungsdatum01.01.1994
Buch | Kartoniert
14,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

20. Juli 1944
Peter Hoffmann stellt in diesem Band die Tat des Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg vor dem Hintergrund der Gesamtgeschichte deutschen Widerstands im Dritten Reich dar. Er zeigt Formen und Motive des Widerstands auf, seine innen- wie außenpolitischen Probleme und beleuchtet den Umgang mit dem Widerstand nach 1945. Auf der Grundlage einer mehr als 30jährigen Forschungserfahrung führt der Autor so prägnant in das Thema ein.

Beschreibung (Langtext)

Im Zweiten Weltkrieg war das Attentat vom 20. Juli 1944 der ernsthafteste und nach allen Seiten hin vorbereitete Versuch, Hitler und sein Regime zu stürzen, den Rechtsstaat wiederherzustellen und den Krieg zu verkürzen. Die eigentlichen Akteure waren Offiziere, aber im Hintergrund standen Politiker und Gewerkschafter aus allen Lagern.
Peter Hoffmann stellt in diesem Band die Tat des Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg vor dem Hintergrund der Gesamtgeschichte deutschen Widerstands im Dritten Reich dar. Er zeigt Formen und Motive des Widerstands auf, seine innen- wie außenpolitischen Probleme und beleuchtet den Umgang mit dem Widerstand nach 1945. Auf der Grundlage einer mehr als 30jährigen Forschungserfahrung führt der Autor so prägnant in das Thema ein.

Weitere Titel wie 'Widerstand gegen Hitler und das Attentat vom 20. Juli [1944]'

Das deutsche Alibi
Hoffmann Ruth
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wir Kinder des 20. Juli
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Unwillige Volksgenossen
Buch | Gebunden
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
Keine gewöhnlichen Männer
Buch | Gebunden
9,95 €
inkl. 7% MwSt.