Home

Produkte

Die Gemäldegalerie Oldenburg

eine europäische Altmeistersammlung

Quelleekz
ISBN978-3-7319-0447-2
ekz-Artikelnummer5108245
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagImhof
Erscheinungsdatum01.01.2017
Buch | Gebunden
69,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Großherzogliche Gemäldegalerie Oldenburg zählte zu den traditionsreichen fürstlichen Gemäldesammlungen Deutschlands und bestand aus zahlreichen herausragenden Werken Alter Meister. Hervorgegangen aus der Sammlung des Goethemalers J. H. W. Tischbein entwickelte sich die Galerie zu einem kulturellen Leuchtturm im deutschen Nordwesten und genoss internationales Ansehen. Nach ihrer Auflösung 1918 infolge der Abdankung des Großherzogs verblieben zwei Drittel ihres Bestands in Oldenburg und gingen in den Besitz des Landesmuseums über, während ein Drittel im Ausland verkauft und in alle Welt verstreut wurde.
Der Katalog rekonstruiert erstmals die gesamte Sammlung nach den Kriterien eines kritischen Bestandskatalogs, spürt den verlorenen Werken nach und publiziert den noch in Oldenburg vorhandenen Bestand. Aufsätze zur Entstehung ebenso wie zur Auflösung der Sammlung kontextualisieren die Forschungsergebnisse und bieten ein umfassendes Bild über die Gemäldegalerie Oldenburg.

Weitere Titel wie 'Die Gemäldegalerie Oldenburg'

Singen für Dummies
Phillips Pamelia S.
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Augen zu und singen!
Buch | Gebunden
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
Musik im Morgenkreis
Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.
Voll entspannt
Thielemann Kristin
Buch | unbestimmt
24,50 €
inkl. 7% MwSt.