
Entfernung von der Truppe
Originalaufnahmen aus den 60er Jahren ; Lesungen, Reden, Interviews
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-89940-877-5 |
ekz-Artikelnummer | 7250366 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Der HörVerl. |
Erscheinungsdatum | 01.01.2006 |
Beschreibung (Kurztext)
Turbulente und sehr politische Jahre für den zukünftigen Nobelpreisträger: Mit dem Bau der Berliner Mauer folgt in Deutschland eine innenpolitische Polarisierung in links und rechts. Und damit steigt der Druck auf Heinrich Böll, Stellung zu beziehen. Einerseits zum Gewissen der Nation stilisiert, andererseits aber sehr bedacht in allen öffentlichen Äußerungen, sieht sich Heinrich Böll von beiden Seiten des politischen Lagers angegriffen. Die 60er Jahre bilden den politischen Hintergrund für Werke, in denen sich Heinrich Böll als zutiefst überzeugter Demokrat wie als literarisch versierter Schriftsteller etabliert.
Heinrich Böll ist u. a. zu hören mit
Entfernung von der Truppe, Befehl und Verantwortung, Als der Krieg ausbrach, Werkstattgespräch mit Horst Bienek, Frankfurter Vorlesungen, Die Freiheit der Kunst und Ende der Bescheidenheit