
Impressionistinnen
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-7757-2078-6 |
ekz-Artikelnummer | 1737156 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Hatje Cantz |
Erscheinungsdatum | 01.01.2008 |
Beschreibung (Kurztext)
Die längst überfällige Wiederentdeckung des weiblichen Anteils an der impressionistischen Bewegung überraschende und begeisternde Arbeiten wirklich bedeutender Malerinnen.
Beschreibung (Langtext)
There is a widespread interest in Impressionist painting, and exhibitions on this accessible movementoften draw a large and diverse audience. Unfortunately, most of these eventsdisplay remarkable few works by the female contemporaries of Monet, Manet,Degas, Renoir, and Pissarro.
Yet there were quite a number of professional female artists in the second half of the nineteenth century, and the exceptional, attractiveoil paintings, pastels, watercolors, drawings, and etchings in this volume are by four of the most significant. The works by these French and American artists Berthe Morisot, a central figure in the Impressionist movement; Mary Cassatt, a very independent artist and a respected colleague of Degas s; Eva Gonzalès, one of Manet s most talented pupils; and Marie Bracquemond,whose small oeuvre is of the highest quality reflect their various livesand experiences as women. Until now, they have never been exhibited together,and this publication contains many unfamiliar and surprising images, waitingto be discovered by both fans of and newcomers to Impressionism.
Ein großes Publikum begeistert sich für impressionistische Malerei und strömt in Ausstellungen zur Epoche. Aber warum werden dort neben Werken von Monet, Manet, Degas, Renoir oder Pissarro nur so wenige ihrer Malerkolleginnen gezeigt?
Denn auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es Berufskünstlerinnen, und die hochkarätigen und attraktiven Ölbilder, Pastelle, Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen dieses Bandes stammen von vier der bedeutendsten unter ihnen: Berthe Morisot, eine zentrale Gestalt der impressionistischen Bewegung, Mary Cassatt, die als von Degas respektierte Kollegin eine sehr eigenständige Rolle spielte, Eva Gonzalès, eine begabte Manet-Schülerin, und Marie Bracquemond, deren schmales uvre höchste Qualität beweist: Die Arbeiten der Französinnen und der Amerikanerin spiegeln unterschiedliche Lebensläufe und weibliche Erfahrungswelten. Sie wurden bisher erst selten präsentiert, sodass in der Publikation viele "neue", weithin noch unbekannte, überraschende Bilder auf ihre Entdeckung warten. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2079-3)
Ausstellungen: Schirn Kunsthalle Frankfurt 22.2.-1.6.2008 Fine Arts Museums of San Francisco 21.6. 21.9.2008 ((Es folgen noch zwei Zitate, wie in der englischen Vorschau!))