
CSS-Layouts
Praxislösungen mit YAML 3.0 - inkl. Einsatz in TYPO3
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8362-1135-2 |
ekz-Artikelnummer | 1852630 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Galileo Press |
Erscheinungsdatum | 01.01.2008 |
Beschreibung (Kurztext)
Spaltenlayout gehört seit langem zum gestalterischen Repertoire des Webdesigns. Der Wechsel vom bisherigen, tabellengestützten Layout zu einer CSS-Layout-Lösung birgt aber viele Probleme und verlangt nach konsequenter Trennung von Textauszeichnung und Präsentationslogik.Dirk Jesse beschreibt die unterschiedlichen Lösungswege, um mit CSS modernes Spaltenlayout zu realiseren. Dabei werden Vor- und Nachteile diskutiert sowie Einsatzgrenzen beschrieben. Der Praxisteil bietet einen umfassenden Zugang zu YAML (Yet Another Multicolumn Layout), ein Framework zur Erstellung flexibler Layouts, das sich ausgereifte Lösung im täglichen Einsatz bewährt hat.
Beschreibung (Langtext)
Bereits in seiner ersten Auflage hat sich dieses Buch als zuverlässiges Arbeitsinstrument für jeden CSS-Entwickler bewährt. Lassen auch Sie die umständlichen Tabellenkonstrukte Ihrer Website einfach hinter sich. Dirk Jesse beschreibt umfassend die Grundlagen und Techniken zur standardkonformenLayouterstellung mit CSS. Praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, die Theorie umzusetzen und Fallstricke wie Browserbugs und Parser-Fehler zu umgehen. Der Praxisteil bietet einen umfassenden Zugang zu YAML (Yet Another Multicolumn Layout), einem Framework zur Erstellung flexibler Layouts, das sich als ausgereifteLösung im täglichen Einsatz bewährt hat.1 Lernen Sie die Grundlagen der Layoutentwicklung -mit CSS Dirk Jesse zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, um stabile und professionelle CSS-Layouts zu entwickeln.2 Referenz aller wichtigen CSS-Bugs -So haben Sie bei der Entwicklung immer alle CSS-Bugs vor Augen von IE 5 bis IE 7.3 Nutzen Sie aktuelle Techniken zur Layouterstellung ...... zum Beispiel Entwurfskonzepte zur Layoutentwicklung, Konzepte für ein Reset CSS oder Grid-Layouts als visuelles Gestaltungsmoment.4 Entwickeln Sie Ihr eigenes Layout mit YAML -Das umfangreiche Praxiskapitel zeigt Ihnen alle Möglichkeiten des Frameworks anhand von fertigen Layoutbeispielen.5 Tipps&Tricks für den Alltag -Hier finden Sie Werkzeuge für verschiedene Browser zur einfacheren Entwicklung moderner Webseiten.6 Integrieren Sie YAML in TYPO3 undxt:Commerce So binden Sie mit YAML erstellte CSS-Layouts mithilfe von TemplaVoilà auch in TYPO3 oder in ein Shop-System wie xt:Commerce ein.