Steuererklärung für Rentner 2007/2008
Wissen für Senioren
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-937880-71-6 |
ekz-Artikelnummer | 1654707 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Stiftung Warentest |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |
Beschreibung (Kurztext)
Viele Rentner müssen mit der neuen Rentenbesteuerung eine Steuererklärung abgeben. Aber wer? Und wer nicht? Schon ein paar Berechnungen können klären, für wen das gilt. Der steuerpflichtige Anteil der gesetzlichen Rente steigt jedes Jahr. Ursache ist ein Gesetz, das die Rentenbesteuerung völlig umgekrempelt hat, das Alterseinkünftegesetz. Wir zeigen, woran jeder Rentner relativ einfach erkennen kann, ob er es mit dem Fiskus zu tun bekommt und wie er steuerlich am besten fährt - egal, ob er nur eine gesetzliche Rente erhält oder noch einen Nebenverdienst hat, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, eine Betriebsrente oder eine private Rente. Dieser Ratgeber hilft Schritt für Schritt beim Ausfüllen der neuen, völlig überarbeiteten Formulare, insbesondere der neuen "Anlage R". Die wichtigsten Fakten werden an der Stelle erläutert, wo sie in der Steuererklärung auftauchen, das heißt: Zeile für Zeile, wo die Angaben auch hingehören, mit Beispielen erläutert.