Home

Produkte

Lindner Erik

Die Reemtsmas

Geschichte einer deutschen Unternehmerfamilie

AutorLindner Erik
Quelleekz
ISBN978-3-455-09563-0
ekz-Artikelnummer1517052
LieferbarkeitLieferbarkeit unbestimmt
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHoffmann und Campe
Erscheinungsdatum01.01.2007
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Hermann, Philipp und Alwin Reemtsma, Eins, Zwei, Drei genannt, führten ihre Kleinstfirma in den Zwanzigerjahren zur dominanten Größe in der deutschen Zigarettenindustrie. Was trieb sie an? Wie setzten sie sich durch? Und was machen die Reemtsmas heute? Deutsche Geschichte als Biografie einer Familie. Im Dritten Reich schützte die demokratische Familie ihr wegen jüdischer Teilhaber unter Druck geratenes Unternehmen durch Anpassung und Millionenspenden an Hermann Göring. Der immense Zigarettenkonsum im Krieg festigte ihre Stellung und garantierte Spitzeneinkünfte. Nach der Entnazifizierung begann der Wiederaufbau zerstörter Fabriken. Als das Gründertrio abgetreten war, zog sich die Familie aus der Firmenleitung zurück. Der Haupterbe Jan Philipp Reemtsma machte sich als Wissenschaftler und Forschungsinitiator einen Namen. Spektakulär waren seine Entführung (1996) und die Wehrmachtsausstellung des von ihm finanzierten Hamburger Instituts für Sozialforschung. Der Autor fand Kontakt zu den Söhnen der Firmengründer. Sie machten ihm Korrespondenzen und Dokumente zugänglich. Das Resultat: die spannende Geschichte von drei Reemtsma-Generationen, die sich wie ein Familienroman liest.

Weitere Titel wie 'Die Reemtsmas'

Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Mehrteilig
1.069,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
117,69 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
128,39 €
inkl. 7% MwSt.