
Microsoft Windows Vista
Grundlagen und Strategien für den Einsatz am Arbeitsplatz und im Netzwerk
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-446-41024-4 |
ekz-Artikelnummer | 1586340 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Hanser |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |
Beschreibung (Kurztext)
Verfasst von zwei langjährigen Windows-Kennern, vermittelt das Buch jene fundierte Systemkenntnisse, die es braucht, um Windows Vista korrekt einzurichten und perfekt zu beherrschen. Gezeigt wird Windows Vista in typischen Einsatzszenarien: Als leistungsfähige Workstation, im Netzwerk mit oder ohne Active Directory, als kleiner Intranet-Server und universeller Arbeitsplatzcomputer. Die Darstellung reicht dabei bis auf die tiefste, vom Administrator beherrschbare Ebene.
Beschreibung (Langtext)
Ausführliche Anleitungen zur Konfiguration, Anschauliche Darstellung der Administrationsaufgaben, Detaillierte Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis, Skripte zur Administationsautomatisierung, Berücksichtigt Ultimate, Enterprise und Business Edition. Windows Vista bietet für fast jeden Einsatzzweck eine Vielfalt nützlicher Funktionen. Dies gilt gerade auch für den Unternehmenseinsatz, wo Funktionsvielfalt, Stabilität und Sicherheit entscheidende Kriterien für einen effizienten Einsatz sind. Das vorliegende Buch vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse, um die zahlreichen Funktionen korrekt einzurichten und perfekt zu beherrschen. Gezeigt wird Vista in typischen Einsatzszenarien: Als leistungsfähige Workstation, im Netzwerk mit oder ohne Active Directory, als kleiner Intranet-Server und universeller Arbeitsplatzcomputer. Die Darstellung reicht dabei bis auf die tiefste, vom Administrator beherrschbare Ebene. Neben den Administrationsanleitungen erläutern die Autoren wichtige Grundlagen und Hintergründe. So wird nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum" eingehend erklärt. Einzigartig ist das Verweissystem, mit dessen Hilfe Informationen schnell und sicher gefunden werden können. Damit eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk.