Formgehölze schneiden
Schnitt für Schnitt
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8001-5429-6 |
ekz-Artikelnummer | 1660239 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Ulmer |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |
Beschreibung (Kurztext)
Buchsbaum & Co. in Form gebracht
- Wie Sie fachgerecht verschiedene Immergrüne zu Formgehölzen erziehen und so pflegen, dass Sie jahrelang Freude daran haben.
- Die wichtigsten Grundregeln, Wuchsgesetze und Schnittwerkzeuge
- Die verschiedenen Formschnitte werden anhand unterschiedlicher Gehölze erläutert.
- Einprägsame Symbole zu Schwierigkeitsgrad, Dauer bis Fertigstellung und Hilfsmitteln informieren auf einen Blick.
Beschreibung (Langtext)
Buchsbaum & Co. in Form gebracht
- Wie Sie fachgerecht verschiedene Immergrüne zuFormgehölzen erziehen und so pflegen, dass Siejahrelang Freude daran haben.
- Die wichtigsten Grundregeln, Wuchsgesetze undSchnittwerkzeuge
- Die verschiedenen Formschnitte werden anhandunterschiedlicher Gehölze erläutert.
- Einprägsame Symbole zu Schwierigkeitsgrad,Dauer bis Fertigstellung und Hilfsmitteln informierenauf einen Blick.
Heinrich Beltz ist Versuchsleiter für den BereichBaumschule an der Lehr- und Versuchsanstalt fürGartenbau der LWK Niedersachsen und Fachmannin Sachen Formschnitt.