
Schnäpse & Liköre selbst gemacht
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-89736-079-2 |
ekz-Artikelnummer | 1137971 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Ed. XXL |
Erscheinungsdatum | 01.01.2006 |
Beschreibung (Kurztext)
Seit Jahrtausenden stellt der Mensch Schnäpse und Liköre her. Diese Getränke wurden in erster Linie für Rituale und für die Gesundheit destilliert oder gemixt. Im frühen Mittelalter waren es die Klöster, die anfingen, Bier zu brauen, Schnaps zu brennen und Liköre herzustellen. Bis in die heutige Zeit sind die verschiedensten Kräuter- und Likörrezepte gut gehütete Geheimnisse der Klöster. Aber mit ein bisschen Sachverstand können wir diese alte Tradition in unsere Häuser und Wohnungen holen. Dieses Buch und die darin enthaltenen Rezepte zeigen Ihnen, wie Sie leckere, Ihr Wohlbefinden steigernde Schnäpse und Liköre selbst herstellen können.
Beschreibung (Langtext)
Schnäpse und Liköre herzustellen ist nicht schwer. Mit wenigen Grundzutaten lassen sich in kurzer Zeit süße, herbe, klare oder fruchtige Gaumenkitzler zubereiten. Im Gegensatz zu den im Handel erhältlichen Produkten werden keine Essenzen und Geschmacksstoffe bei der Zubereitung verwendet. Die Getränke enthalten alle wertvollen Inhaltsstoffe, die unserer Gesundheit gut tun und unser Wohlbefinden steigern. In individuelle Flaschen abgefüllt und dekoriert, sind die"guten Geister"nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge eine Wohltat und jederzeit als Geschenk griffbereit. Brillante Fotografien geben zusätzliche Anregungen und lassen die alte Tradition, die sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen lässt, wieder aufleben.