
Michelangelo Antonioni
die Untersuchung
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8228-3086-4 |
ekz-Artikelnummer | 5810423 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Taschen |
Erscheinungsdatum | 01.01.2004 |
Beschreibung (Kurztext)
Michelangelo Antonioni, 1912 in Ferrara geboren, gilt neben Luchino Visconti und Federico Fellini als einer der innovativsten und künstlerischsten Regisseure des italienischen Nachkriegskinos. In der Zusammenarbeit mit grossen Darstellern wie Mastroianni, Monica Vitti, Jack Nicholson oder Alain Delon, erreicht er den Höhepunkt seines Schaffens zwischen den späten 60ern und frühren 70ern. Leben und Werk werden in diesem Buch anhand zahlreicher Illustrationen, Fotos und Texten zu einer beeindruckenden, fundierten Biografie zusammengefügt.
Beschreibung (Langtext)
Michelangelo Antonioni, 1912 in Ferrara geboren, gilt neben Luchino Visconti und Federico Fellini als einer der innovativsten und kunstvollsten Regisseure des italienischen Nachkriegskinos. Zeit seines Lebens haben Michelangelo Antonioni's Filme begeisterte Zustimmung aber auch schroffste Ablehnung erfahren. Seine Filme brechen radikal mit der Tradition des erzählenden Films. Das gezeigte Geschehen scheint ereignislos, die Erzählweise ist offen und fragmentarisch. Da Antonioni die üblichen filmischen Wahrnehmungskonventionen ignoriert, wurden seine Filme deshalb oft als zu intellektuell und abstrakt empfunden. Seine Sujets handeln von der Unbeständigkeit der Liebe und der Leere des Lebens.
Leben und Werk Antonionis werden in dieser Publikation anhand vieler Illustrationen, Fotos und Texte zu einer beeindruckenden, fundierten Biographie zusammengefügt.