Home

Produkte

Szagun Gisela

Wie Sprache entsteht

Spracherwerb bei Kindern mit normalem und beeinträchtigtem Hören

AutorSzagun Gisela
Quelleekz
ISBN978-3-407-22103-2
ekz-Artikelnummer4951092
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBeltz
Erscheinungsdatum01.01.2001
Buch | Kartoniert
14,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Anhand des Spracherwerbs bei Kindern mit eingeschränktem Hören werden aktuelle Streitfragen der Spracherwerbsforschung diskutiert.

Entfaltet sich die Grammatik nach einem genetisch vorbestimmten Plan oder entsteht sie als Resultat der Fähigkeit des Menschen, eine Grammatik aus der Sprache der Umwelt zu konstruieren?
Ist die sensible Phase für den Spracherwerb allein durch das Lebensalter oder auch durch Erfahrung bedingt?
Kann die Sprache der Erwachsenen den Spracherwerb fördern?

Als Ergebnis ihrer wissenschaftlichen Erforschung von taub geborenen Kindern, die mit Hilfe einer elektronischen Mikroprothese, dem Cochlea-Implantat, so zum Hören kommen, dass sie die Lautsprache erwerben können, zeigt die renommierte Sprachforscherin auf, wie unsere Sprache entsteht.
Ein bislang einmaliger Beitrag auch zur neurowissenschaftlichen Erforschung der Herausbildung der Sprache beim Menschen.

Weitere Titel wie 'Wie Sprache entsteht'

Schielein Eva
Buch | Kartoniert
37,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
44,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
59,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wollsching-Strobel Peter
Buch | Gebunden
59,99 €
inkl. 7% MwSt.