
Jetzt lerne ich AutoSketch 7
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8272-5803-8 |
ekz-Artikelnummer | 4594253 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Markt-+-Technik-Verl. |
Erscheinungsdatum | 01.01.2000 |
Beschreibung (Kurztext)
Das ''kleine'' AutoCAD von Hersteller Autodesk ist seit vielen Jahren die bewährte Zeichen- und Konstruktionshilfe für Studenten und mittelständische Betriebe und ebenso bewährt in großen Konstruktionsabteilungen. Profianwender Werner Sommer legt hier erstmals ein Einsteiger-Lehrbuch für CAD auf Windows-PCs vor - im erfolgreichen ''Jetzt-lerne-ich''-Konzept: auchohne Vorkennnisse werden Sie bald Ihre ersten CAD-Erfolge bestaunen können. Auf CD: zahlreiche Beispiele, Konstruktionen usw. als Vorlage und zum Weiterentwickeln.
Beschreibung (Langtext)
Der schnelle Einstieg in alle Anwendungsmöglichkeiten der preiswerten CAD-Software
Ein Lern- und Arbeitsbuch mit ausführlichen Beipielen / Übungen
Branchenunabhängig durch Anwendungen aus Maschinenbau, Architektur, Elektrotechnik ... Zum Buch:
Es bietet dem CAD-Beginner einen Schritt-für-Schritt-Einstieg in die neueste Version 7 von AutoSketch mit all ihren neuen Funktionen. Selbstverständlich ist auch der Leser, der mit AutoSketch 6 (weiter)arbeitet, mit diesem Titel hervorragend bedient, denn das Buch baut auf der Vorgängerversion auf.
Von einfachen Skizzen über Schemapläne, Organisationspläne, Einrichtungszeichnungen bis hin zur exakten Konstruktionszeichnung oder Illustration, bis zum Beginn des professionellen Computer Aided Design, reicht die inhaltliche Palette. Übungen und Lösungen erlauben eine ständige Selbstkontrolle.
Die Highlights der neuen Version 7: Inhaltsbibliothek, Einfügen von Schraffuren und farbigen Flächenfüllungen per Drag&Drop, 3D-Effekte, AutoSnap, Dateiex- und -import, Hilfe, verbesserte Bearbeitungsgriffe.
Aus dem Inhalt:
Starterteil: Vorstellung der Bedienelemente von AutoSketch 7
Zweiter Teil: eine fundierte Einführung in die Arbeit mit der Funktionalität mit Beispielen aus verschiedenen Anwendungsbereichen für den effizienten Umgang mit dem Programm
Dritter Teil: Beschäftigung mit Spezial-funktionen, die man braucht, um AutoSketch wirklich auszureizen
Im letzten Teil: Möglichkeiten, das Programm anzupassen Die Zielgruppen:
Einsteiger ins exakte Zeichnen am PC ohne Vorkenntnisse
Umsteiger von früheren Versionen von AutoSketch und anderen Zeichen- und Grafikprogrammen Auf der CD-ROM:
Zahlreiche Übungsbeispiele aus dem Buch zum Nacharbeiten, Beispielzeichnungen, Tools, Demoversionen von Zusatzprogrammen, Symbolbibliotheken ...
Über den Autor:
Werner Sommer - langjähriger CAD-Profi sowie Autor, Trainer, Berater und Geschäftsführer eines Systemhauses, seit 15 Jahren mit Autodesk-Software vertraut.