Home

Produkte

Lévi Éliphas

Das magische Ritual des Heiligen Königreichs

Das verschollene Manuskript des großen Kabbalisten

AutorLévi Éliphas
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-932961-73-1
Lieferbarkeitnoch nicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSchulten, F
Erscheinungsdatum01.05.2025
Buch | Kartoniert
28,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Dieses Buch ist ein zentraler Text der westlichen Mysterientradition und liegt nun endlich in deutscher Übersetzung vor. Geschrieben vom legendären französischen Okkultisten Éliphas Lévi, verbindet es auf einzigartige Weise die Symbolik des Tarot mit der Kabbala, der Zeremonialmagie und der hermetischen Philosophie.
Lévi, eine Schlüsselfigur für viele esoterische Bewegungen wie den Golden Dawn, die Freimaurerei und das Rosenkreuzertum, zeigt in diesem Werk, wie die 22 Großen Arkana nicht nur als Wahrsagebilder, sondern als spiritueller Einweihungsweg gelesen werden können. Seine Lehren beeinflussten Esoteriker wie Papus, Crowley, Blavatsky, Bardon und viele andere bedeutende Vertreter des modernen Okkultismus.
Das zugrunde liegende Manuskript war lange verschollen und wurde erst postum veröffentlicht. In dieser kompakten Abhandlung offenbart sich die Essenz von Lévis esoterischer Lehre – zugänglich, praxisnah und zugleich tiefgründig. Besonders bemerkenswert sind die klaren rituellen Anweisungen, die den Leser nicht nur zum Nachdenken, sondern zum Handeln einladen.
So ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit Tarotdeutung, kabbalistischer Mystik, okkultem Wissen, Ritualmagie und den Geheimlehren der Rosenkreuzer beschäftigen. Dieser Klassiker eröffnet neue Dimensionen für das Studium der Magie, der Selbsterkenntnis und der spirituellen Einweihung.
Ein Werk voller geheimer Symbole, magischer Praktiken, gnostischer Weisheit und mystischer Tiefen – erstmals zugänglich für das deutschsprachige Publikum.