Home

Produkte

Steets SilkeGansterer Nikolaus

Atlas of Spatial Figures

AutorSteets SilkeGansterer Nikolaus
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-98612-220-1
Lieferbarkeitnoch nicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagJOVIS Verlag
Erscheinungsdatum30.06.2025
Buch | Kartoniert
32,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Konzept der Globalisierung, wie es bis ins frühe 21. Jahrhundert diskutiert wurde, befindet sich im Umbruch. Zwar leben wir weiterhin in einer globalisierten Welt, in der Märkte, Technologien und Kulturen eng miteinander verwoben sind. Gleichzeitig sehen wir uns aber auch mit Handelskriegen, weltumspannenden Gesundheitskrisen, einer Entkopplung technologischer Standards und ausufernder Umweltzerstörung konfrontiert. Mit traditionellen Globalisierungstheorien lassen sich diese Veränderungen nicht mehr vollständig erfassen. Auf der Grundlage empirischer Forschung des Sonderforschungsbereichs „Re-Figuration von Räumen“ zeigt dieses Buch die Fruchtbarkeit des Zusammenspiels von analytischen, narrativen und visuellen Denkansätzen und übersetzt Theoriefiguren in räumliche Erzählungen. Dreidimensionale Table Configurations von Nikolaus Gansterer erlauben es den Lesenden, auf Ihrer Reise durch die Forschungsthemen visuell zu denken. Atlas of Spatial Figures entwirft neue Vorstellungen von Raum, die dabei helfen sollen, die komplexen Realitäten unserer Welt zu begreifen. Bedeutender Beitrag zur Transformation des räumlichen Denkens Zusammenstellung von 16 Forschungsprojekten aus Soziologie, Anthropologie, Geografie, Kommunikationswissenschaften, Architektur, Planung und bildender Kunst Innovative Veranschaulichungsmethoden, darunter 16 Mixed-Media-Table Configurations

Globalization, as it is conceptualized in the early twenty-first century, is undergoing significant transformations. While we continue to live in a globalized world where markets, technologies, and cultures remain deeply interconnected, we are also confronted with trade wars, global health crises, technological decoupling, and escalating environmental damage. Traditional theories of globalization are insufficient to fully analyze these shifts. Drawing on empirical research from the Re-Figuration of Spaces Collaborative Research Center, the book tests the interplay between analytical, narrative, and visual thinking, translating theoretical figures of thought into spatial stories. Three-dimensional table configurations by Nikolaus Gansterer allow the reader to think visually while navigating the research topics. Atlas of Spatial Figures proposes new spatial imaginaries to better capture the complex realities of our world.

  • Significant contribution to the transformation of spatial thinking
  • Comprises sixteen research projects from the fields of sociology, anthropology, geography, communication studies, architecture, planning, and visual arts
  • Innovative visualization techniques including sixteen mixed-media table configurations