Home

Produkte

Plugmann Philipp

Innovationen in der Gesundheitsversorgung

neue Ansätze und Impulse für Prävention, Gesundheitsförderung und Homecare

AutorPlugmann Philipp
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-41680-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum14.12.2023
Buch | Kartoniert
64,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Während Digitalisierung, Innovationen, Forschung und Entwicklung im Bereich Medizintechnik und -produkte und Life Science die Diagnose- und Therapieverfahren verbessern und viele Fortschritte ermöglichen, werden andererseits durch den demografischen Wandel, den zunehmenden Fachkräftemangel, den Druck auf den deutschen Mittelstand und den immer stärker werdenden internationalen Wettbewerb, gesundheitsökonomische Grenzen für die Bezahlbarkeit unserer Gesundheit gesetzt, die Auswirkungen auf Quantität und Qualität der deutschen und europäischen Gesundheitsversorgung haben werden.


Deshalb ist es besonders wichtig, rechtzeitig die Innovationspotenziale dieser Branche auszuloten und zu heben. Die Beiträge in diesem Buch zu Themen wie Cybersicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, personalisierte Prävention, Psychologie, Technologie und Home Care liefern neue Ansätze und Impulse und leiten konkrete Handlungsempfehlungen für etablierte Unternehmen und Start-Ups in der Gesundheitswirtschaft ab.


Das deutsche Gesundheitswesen gehört international zur Spitzengruppe. Allerdings ändern sich gegenwärtig die Rahmenbedingungen dramatisch und es sind in den nächsten 10-20 Jahren Szenarien möglich, die in eine Krise im Bereich Gesundheitswirtschaft münden können.

Während Digitalisierung und Innovationen im Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Start-Ups und etablierte Unternehmen im Bereich Medizintechnik- und produkte und Life Science, die Diagnose- und Therapieverfahren verbessern und viele Fortschritte ermöglichen, werden andererseits durch den demographischen Wandel, den zunehmenden Fachkräftemangel, den Druck auf den deutschen Mittelstand und den immer stärker werdenden internationalen Wettbewerb, gesundheitsökonomische Grenzen für die Bezahlbarkeit unserer Gesundheit gesetzt, die tendeziell - auch mit Blick auf Europa - Auswirkungen auf Quantität und Qualität der deutschen und europäischen Gesundheitsversorgung haben werden.


Diese Wechselwirkungen zwischen innovativer Medizin und gesundheitsökonomischen Faktoren können langfristig durch innovative Lösungsansätze in beiden Bereichen verbessert werden - zum Wohle aller Patienten und ihrer Angehörigen. Dieses Buch soll durch die Beiträge der Co-Autorinnen und Co-Autoren sowohl aus dem Bereich Medizin (Krankenhaus, Praxis, Medizintechnikindustrie, Pharmazie, IT) als auch aus dem Bereich  Ökonomie (Finanz- und Gesundheitsökonomie) den StatusQuo und die Zukunftstrends aufzeigen, um die Problematik besser zu verstehen und daraus Handlungsempfehlungen, Lösungsansätze und Impulse für etablierte Unternehmen und Start-Ups ableiten zu können.


Weitere Titel wie 'Innovationen in der Gesundheitsversorgung'

Selbstverteidigung und Notwehr
Buch | unbestimmt
19,99 €
inkl. 7% MwSt.
Das Handbuch Krav Maga
Buch | Kartoniert
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
Handbuch Taekwondo
Gatzweiler Gerd
Buch | Kartoniert
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kickboxen basics.
Delp Christoph
Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.