Home

Produkte

Holzbauer WilhelmPeichl GustavRainer Roland

Drei Wiener Architekten, Holzbauer, Peichl, Rainer

Ausstellungskatalog (Wanderausstellung). Tsxt dtsch.-engl.

AutorHolzbauer WilhelmPeichl GustavRainer Roland
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-85063-148-8
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagEdition Tusch
Erscheinungsdatum01.01.1984
Buch | Kartoniert
12,27 €
inkl. 7% MwSt.
Sonstige beteiligte Personen
  • Sarnitz, August
Biografie
  • Gustav Peichl, geboren 1928 in Wien, studierte an der Akademie der bildenden Künste bei Clemens Holzmeister. Seit 1956 selbständiger Architekt, seit 1973 Leiter der Meisterschule für Architektur an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Bundeskunsthalle in Bonn, die Erweiterung des Frankfurter Städel-Kunstinstituts und der Städelschule, die Neugestaltung des Kunstforums der Bank Austria in Wien und die Bauten der ORF-Landesstudios in Österreich. Gustav Peichl ist Träger zahlreicher internationaler Auszeichnungen (Reynolds Memorials-Award, Mies van der Rohe-Preis, Berliner Architekturpreis, Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Architekten und des Royal Institute of British Architects, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Ehrenmitglied des American Institute of Architects). Wilhelm Holzbauergeb. 1930 in Salzburg, international tätiger Architekt und Architekturlehrer. Ab 1964 eigenes Büro in Wien. Prof. Dr. August Sarnitz lehrt Architekturgeschichte und -theorie an der Akademie der bildenden Künste, Wien. Darüber hinaus ist er freier Architekt, Ausstellungskurator und Architekturfotograf. Roland Rainer, geboren 1910 in Klagenfurt. Zahlreiche Tätigkeiten, 1953/54 war er Professor an der Technischen Hochschule in Hannover, 1955/56 an der Technischen Hochschule in Graz und 1956-1980 Leiter der Meisterschule für Architektur an der Akademie der bildenden Künste in Wien (1960-62 auch Rektor). Von 1958-63 war er Stadtplaner von Wien. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorate im In- und Ausland.