
Voll Freud und Leid
ausgewählte Lieder
Autor | |
Quelle | ![]() |
EAN | 4009350834460 |
ekz-Artikelnummer | 7490868 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | note 1 music gmbh/Carus |
Erscheinungsdatum | 01.02.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
2011 begehen wir den 200. Geburtstag von Franz Liszt, dessen Werk nach wie vor nicht die umfassende Würdigung erfährt, die es seiner Bedeutung nach verdient hätte. Zu den sträflich vernachlässigten Bereichen seines uvres gehören zum Beispiel die Lieder. Dabei war auch das Lied für Liszt ein Experimentierfeld seiner Musiksprache. Oft werden durch enharmonische Verwechslungen in der Singstimme und diatonische Rückungen in der Klavierbegleitung die Stimmungen des Textes präzise wiedergegeben verstärkt wird dieser Eindruck durch häufig wechselnde Rhythmen und Takte innerhalb eines Stückes. So zeichnet sich die Vertonung des Textes "Loreley" von Heinrich Heine durch kühne Harmonik aus, die im Vorspiel sogar Wagners Tristan-Harmonik vorwegnimmt. Der Tenor Hans Jörg Mammel und sein Begleiter Hilko Dumno entdecken für uns Liszt als hochinteressanten Liedkomponisten.