Home

Produkte

Schäfer IrisKarentzos AlexandraWernli Martina

Erzählte Mode

transdisziplinäre Perspektiven auf Text- und Bildgewebe

AutorSchäfer IrisKarentzos AlexandraWernli Martina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7395-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum02.06.2025
Buch | Kartoniert
45,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Interdependenzen von Text, Textil und Mode(n) – interdisziplinäre Schlaglichter aus der Literaturgeschichte.

Beschreibung (Langtext)

Erzählte Mode zeichnet sich durch historische, medienspezifische, regionale, ästhetische und theoretische Charakteristiken aus. Dieser Band versammelt multi- und transdisziplinäre Analysen, die einen Eindruck von dem Facettenreichtum sowie den spezifischen Eigenheiten des Themas vermitteln. Gefragt wird etwa danach, warum es sich im Fall von Lewis Carrolls Alice um eine modische Ikone handelt, wie Modezeitschriften mit Papierpuppen eine neue, transnationale ›Celebrity-Kultur‹ im 19. Jahrhundert etablieren, was es mit dem »bunten Kleid« auf sich hat, das der Protagonist in Thomas Manns Romanwerk »Joseph und seine Brüder« geschenkt bekommt, oder auf welche Weise textile Artefakte in multi-modalen Textsorten wie den ›Dress Diaries‹ konserviert und rezipiert werden können.