
Rating-Lexikon
500 Stichwörter mit Fakten und Checklisten rund um Basel II
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-423-50882-7 |
ekz-Artikelnummer | 187163 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Dt. Taschenbuch-Verl. |
Erscheinungsdatum | 01.01.2005 |
Beschreibung (Kurztext)
"Basel II" und die Notwendigkeit zu einem so genannten Rating, das die Ausfall- bzw. Insolvenzwahrscheinlichkeit eines Unternehmens prognostizieren soll, beschäftigt derzeit alle Unternehmen. Denn Banken werden künftig ohne Rating keine Kredite mehr vergeben! Ein gutes Rating wird damit zu einem Qualitäsmaß weit über den Finanzbereich hinaus. Es zeigt Kunden, Liefe-ranten und Konkurrenten in Form von ein paar Buchstaben ("AAA"), wo ein Unternehmen steht.
Der Ratgeber beinhaltet eine kurze Einführung in die Themen "Rating" und "Basel II" und beschreibt in mehr als 800 Stichwörtern alle Fakten, mit denen die Betroffenen durch Banken und Medien konfrontiert werden. Checklisten bieten die Möglichkeit, sich auf ein Rating vorzubereiten.
Beschreibung (Langtext)
"Basel II" und die Notwendigkeit zu einem so genannten Rating, das die Ausfall- bzw. Insolvenzwahrscheinlichkeit eines Unternehmens prognostizieren soll, beschäftigt derzeit alle Unternehmen. Denn Banken werden künftig ohne Ra-ting keine Kredite mehr vergeben! Ein gutes Rating wird damit zu einem Qualitäsmaß weit über den Finanzbereich hinaus. Es zeigt Kunden, Liefe-ranten und Konkurrenten in Form von ein paar Buchstaben ("AAA"), wo ein Unternehmen steht.
Der Ratgeber beinhaltet eine kurze Einführung in die Themen "Rating" und "Basel II" und beschreibt in mehr als 800 Stichwörtern alle Fakten, mit denen die Betroffenen durch Banken und Medien konfrontiert werden. Checklisten bieten die Möglichkeit, sich auf ein Rating vorzubereiten.