
Der Tod geht über Leichen
faszinierende Fälle aus der Rechtsmedizin
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8319-0873-8 |
ekz-Artikelnummer | 1033576 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Ellert & Richter |
Erscheinungsdatum | 20.03.2025 |
Beschreibung (Langtext)
Der Tod kann uns ganz nah sein. Doch wir ahnen nichts davon. Wir wissen
nicht, dass uns im nächsten Moment eine Kugel treffen oder ein Lkw in
eine Menschenmenge gelenkt wird, ein Täter uns nach dem Leben trachtet.
Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher
greifen aus ihrem tiefen Fundus einerseits spektakuläre Fälle auf, die
Polizei, Justiz und Öffentlichkeit intensiv beschäftigen. Darunter zum Beispiel
ein abgründiger Dreifachmord, bei dem eine ganze Familie ausgelöscht
wird, sowie das geheimnisvolle Verschwinden einer Mallorquinerin und einen
Mordauftrag im Darknet.
Andererseits zeigen sie, wie akribisch Rechtsmediziner jeden Einzelfall von
Körperverletzung und Tod analysieren, dokumentieren und kombinieren –
unter Einsatz modernster Technik. Sie suchen nach der Wahrheit, wenn
Unschuldige im Gefängnis sitzen, um neue Beweise zu finden. Wie zum Beispiel
im Fall von Manfred Genditzki, der fast 14 Jahre lang in Haft war, bis er
endlich auf freien Fuß kam. Es geht nicht nur um die Obduktion. Es
geht um Wahrheit und Gerechtigkeit.
Der Tod geht über Leichen. Aber der Tod steht nur am Anfang. Am Ende geht
es um die bestmögliche Aufklärung.