Home

Produkte

Beethoven Ludwig van

Beethoven: Klavierkonzerte Nr.. 2 & 3, Egmont-Ouvertüre

Beethoven: Piano Concertos no. 2 & 3, Egmont Overture

AutorBeethoven Ludwig van
QuelleSonstige Datenquellen
EAN0710497319263
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagNaxos Deutschland GmbH/AMC
Erscheinungsdatum03.01.2025
Audio | CD
13,99 €
inkl. 19% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Dies ist der zweite Teil einer Reihe von drei Aufnahmen mit dem Philharmonic Orchestra of Bogota unter der Leitung von Joachim Gustafsson. Es handelt sich um die erste Gesamtaufnahme der Klavierkonzerte Beethovens fur Klavier und Orchester, einschliesslich der Klavierfassung des Violinkonzerts, die in Lateinamerika gemacht wurde. Auf dieser Aufnahme ist auch die wunderbare und dramatische "Egmont-Ouverture" enthalten. Der 24-jahrige Beethoven hat das spritzige zweite Konzert wahrscheinlich bei
einem Konzert von Furst Lobkowitz uraufgefuhrt, bei dem sein Spiel "alle beruhrte". Es ist ein bezauberndes und entzuckendes Werk mit einem wunderschonen langsamen Satz, der Beethovens bekannten Cantabile-Stil unter Beweis stellen muss, sowie einem unbeschwerten, komischen Finale. Die Kadenz im ersten Satz stammt von Niklas Sivelov. Das Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll, Op. 37, wurde allgemein fur das Jahr 1800 komponiert gehalten, obwohl das Jahr seiner Komposition kurzlich auf 1803 korrigiert
wurde. Es wurde am 5. April dieses Jahres mit dem Komponisten als Solist in einem Konzert uraufgeführt, in dem auch die Zweite Symphonie und das Oratorium Christus auf dem Ölberg uraufgeführt wurden. Das Konzert wurde 1804 veröffentlicht und war Prinz Louis Ferdinand von Preußen gewidmet. Als einer der führenden skandinavischen Pianisten hat der preisgekrönte Pianist und Komponist Niklas Sivelöv seine Karriere mit einem umfangreichen Katalog preisgekrönter Aufnahmen zu neuen internationalen
Höhen geführt. Seine Konzertkarriere erstreckt sich über viele der großen Konzertsäle auf vier Kontinenten. Er hat die Anerkennung der Kritiker gewonnen und das Publikum mit seinem künstlerischen Temperament, seiner makellosen Technik und seiner fesselnden Bühnenpräsenz verzaubert. Joachim Gustafsson, Musikdirektor des Orquesta Filarmónica de Bogotá, gilt als einer der bedeutendsten skandinavischen Dirigenten seiner Generation.