Home

Produkte

Löffelsender Michael

Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945

AutorLöffelsender Michael
Quelleekz
ISBN978-3-8353-3638-4
ekz-Artikelnummer1036961
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsdatum19.03.2025
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt.

Ab Sommer 1937 ließ die SS auf dem Ettersberg nahe der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald errichten. Es wurde zu einem der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bis zur Befreiung im April 1945 durchlief mehr als eine Viertelmillion Menschen aus nahezu allen Ländern Europas das Hauptlager auf dem Ettersberg oder eines seiner über 130 Außenlager. 56.000 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder überlebten dies nicht.
Michael Löffelsender bietet anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung eine komprimierte, dabei alle wichtigen Aspekte einbeziehende Geschichte des Konzentrationslagers. Schlaglichtartig und beispielhaft werden die Binnengeschichte des Lagers, das Handeln der SS, die Erfahrungen der Verfolgten und die Einbettung des Lagers in die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus verdeutlicht.
Im erinnerungspolitisch so wichtigen Jahr 2025 liegt damit eine gut lesbare, aktuelle und kompakte Darstellung über das KZ Buchenwald für ein breiteres Publikum vor.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at