Home

Produkte

Einsterns Schwester - Sprache und Lesen - Neubearbeitung 2022 - 3. Schuljahr

Leicht gemacht - Trainingsheft zum Grundwortschatz - Verbrauchsmaterial

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-464-81377-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCornelsen Verlag
Erscheinungsdatum10.04.2025
Buch | Kartoniert
9,75 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Mit dem Trainingsheft zum Grundwortschatz von Einsterns Schwester können Grundschulkinder eigenständig Rechtschreibung üben und ihren Wortschatz ausbauen. Die Schülerinnen und Schüler trainieren intensiv Grundwortschatz-Wörter, Rechtsschreibstrategien und Arbeitstechniken. Das Wortmaterial setzt sich aus dem Häufigkeitswortschatz und aus verbindlich vorgeschriebenen Grundwortschatzwörtern der einzelnen Bundesländer zusammen.


Die Leicht gemacht-Ausgabe ist thematisch seitengleich zum Verbauchs- und Leihmaterial aufgebaut, aber inhaltlich und visuell entlastet. So können alle Kinder am gleichen Thema arbeiten und Lernziele sicher erreichen.


 



Das Trainingsheft enthält:



  • bekannte Aufgabenformate sowie motivierende Aufgaben mit Rätselcharakter

  • Hinweise und Strategien für das Trainieren schwieriger Wörter

  • Tipps zum individuellen Schwerpunktsetzen und Üben


Das Trainingsheft ist eine Ergänzung des Themenheftes „Richtig schreiben“ und kann auch als separates Übungsmaterial genutzt werden. Es knüpft an die Grundwortschatzarbeit von Einsterns Schwester für Klasse 1-2 an und bietet Ihnen und Ihrer Klasse die Möglichkeit, wichtige Wörter aus dem Grundwortschatz der Klassenstufe 3/4 gezielt zu üben.



Lola motiviert alle!


Durch zahlreiche Neuerungen werden jetzt alle Schüler/-innen noch besser gefördert. Das Trainingsheft zum Grundwortschatz setzt einen stärkeren Fokus auf Rechtschreibung, Strategien und Methoden. Dank einer stärkeren inneren Differenzierung und zusätzlichen Wahlseiten kann jedes Kind, entsprechend seinem Niveau und im eigenen Tempo lernen. Die Integration von Aufgaben zur Medienkompetenz und eine übersichtliche Synopse erleichtern den Lehrkräften die Vermittlung.



Die Neuerungen im Überblick



  • Ausbau der Silbenunterstützung in den Themenheften

  • Größeres Angebot für leistungsstärkere Kinder auf zusätzlichen Wahlseiten

  • Aufgaben zur Medienkompetenz mit einer Synopse nach den KMK-Standards

  • Diagnose-Sternchen mit Lernstandsdiagnosen und aufgabengenauen Feedbackbögen pro Lernportion

  • Gezieltes Üben: Extra Trainingsheft zum Grundwortschatz

  • Anschaulich Lernen mit passgenauen audiovisuellen Medien zu den Themenheften


Das digitale Materialpaket zu jedem Themenheft nutzen die Kinder in der Cornelsen Lernen App oder dem E-Book mit Medien. Lehrkräfte finden alle Materialien sehr komfortabel im Unterrichtsmanager Plus.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at