Home

Produkte

Deleuze Gilles

Über die Malerei

Vorlesungen März-Juni 1981

AutorDeleuze Gilles
Quelleekz
ISBN978-3-518-58825-3
ekz-Artikelnummer1022762
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSuhrkamp
Erscheinungsdatum13.01.2025
Buch | Gebunden
38,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Welche Beziehung hat die Malerei zur Katastrophe, zum Chaos? Was ist eine Linie, eine Ebene, ein optischer Raum? Gibt es so etwas wie Farbregime? Von 1970 bis 1987 hielt Gilles Deleuze eine wöchentliche Vorlesung an der legendären Experimentaluniversität Vincennes, die immer wieder in die Schlagzeilen und in Konflikt mit der Staatsmacht geriet. Die acht Vorlesungen von 1981, die in diesem Band nun erstmals veröffentlicht werden, zeigen Deleuze in action. Sie sind ganz der Frage der Malerei und der schöpferischen Kraft gewidmet.


Das Nachdenken über Werke von Cézanne, van Gogh, Michelangelo, Turner, Klee, Pollock, Mondrian, Bacon, Delacroix, Gauguin oder Caravaggio sind für Deleuze der willkommene Anlass, wichtige philosophische Konzepte aufzurufen und zu durchdenken: Diagramm, Code, digital und analog, Modulation und andere mehr. Gemeinsam mit seinen Studierenden erneuert er diese Begriffe und stellt unser Verständnis der kreativen Tätigkeit der Kunstschaffenden auf den Kopf. Konkret und fröhlich wird Deleuze' Denken hier in seiner Bewegung nachvollziehbar und lebendig.


Weitere Titel wie 'Über die Malerei'

Buch | Geheftet
21,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
8,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
8,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
16,90 €
inkl. 7% MwSt.