Home

Produkte

Meis Daniel

Das nationaldeutsche Judentum

Geschichte, Politik und Beziehungen

AutorMeis Daniel
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7484-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum28.02.2025
Buch | Kartoniert
40,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das nationaldeutsche Judentum der Weimarer Republik – die erste umfassende Analyse zu Politik, Beziehungen und Protagonisten einer kontroversen Gruppe.

Beschreibung (Langtext)

Innerhalb des deutschen Judentums der Weimarer Republik waren die nationaldeutschen Juden nur eine kleine Minderheit – trotzdem war ihre Agitation lautstark und kontrovers. Die Gruppe vertrat einen vehementen deutschen Nationalismus und ist politisch im nationalliberalen bis rechtsradikalen Spektrum zu verorten. Die Beiträger*innen liefern sowohl einen Überblick über die Geschichte des nationaldeutschen Judentums als auch eine Analyse seiner politischen Ideen, seiner Beziehungen zu anderen jüdischen Gruppen im Deutschen Reich und seiner wichtigsten Protagonisten. Damit rückt eine Gruppierung ins Zentrum der Forschung, die selbst in der stark ausdifferenzierten politischen Landschaft der Weimarer Zeit enorm auffiel und den Diskurs prägte.