Home

Produkte

Jenert TobiasNeiske Iris

Hochschullehre postdigital

Lehren und Lernen neu gestalten

AutorJenert TobiasNeiske Iris
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7639-7718-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagwbv Media
Erscheinungsdatum05.07.2024
Buch | Kartoniert
44,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Wie die (digitale) Lehre während der Corona-Pandemie transformiert wurde, welche Auswirkungen das auf Lehr-Lern-Prozesse hat und wie diese Erkenntnisse in neue Lehrangebote einfließen können ist Thema des Sammelbandes zur 50. dghd-Tagung.

Beschreibung (Langtext)

Der Sammelband reflektiert die Transformationen aus der digitalen Lehre während der Coronapandemie und analysiert, wie durch die Erfahrungen und Erkenntnisse Lehr-Lern-Prozesse zukünftig neu gestaltet und innovative Lehrangebote entwickelt werden können.
Die Beiträge der Autorinnen und Autoren sind in drei Kategorien unterteilt. Die erste Kategorie wird durch einen empirischen Forschungsansatz gekennzeichnet, mit dem Untersuchungsergebnisse zu digitalen Lehrangeboten erstellt wurden. Die Beiträge in Kategorie zwei legen den Fokus auf die Darstellung von Praxiskonzepten und reflektieren datenbasiert verschiedene Lehr-Lernprozesse. Abschließend werden in der dritten Kategorie Berichte aus der hochschuldidaktischen Praxis verschiedener Hochschulen präsentiert.
Der Sammelband basiert auf den Ergebnissen der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), die im September 2022 in Paderborn stattfand.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at